Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Shift Enabler Portal for Freight

Projektbeschreibung

Neue Plattform für verfügbare europäische Schienenfrachtdienste

Im europäischen Mobilitätssystem der Zukunft wird der Schienengüterverkehr entscheidend sein, um die CO2-Emissionen zu senken und die Ziele des europäischen Grünen Deals zu erreichen. Dabei ist es wichtig, die Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs zu stärken und die Sichtbarkeit bei Interessengruppen anzuheben. Mit hochwertigen Informationen zu den Vorteilen des Schienengüterverkehrs werden mehr Parteien ihre Fracht auf die Schiene verlagern. Im EU-finanzierten Projekt ESEP4Freight wird auf einer Internetplattform eine Übersicht über verfügbare Schienenfrachtdienste in Europa bereitgestellt. Auf der Plattform wird es eine interaktive Karte mit Modulen wie einem CO2-Rechner, Vertragsvorlagen und einer Kontaktbörse geben. Zudem wird der aktuelle vertragliche Rahmen analysiert, es werden Empfehlungen für Neuerungen vorgeschlagen und harmonisierte Modelle für Frachtverträge vorgestellt.

Ziel

In the future European mobility system, freight rail plays a key role in making a significant contribution to achieving the goals of the European Green Deal. The fastest and most efficient way to decarbonize freight transport is to shift freight to rail. To achieve this shift, the overall competitiveness of rail in the transport market should be improved. To strengthen the role of freight rail in the transportation market, it is necessary to attract the attention of freight customers. One manner to increase the awareness of rail freight is to provide customers with high-quality and open information about the possibilities of rail transport and the associated benefits of rail freight.
The objective of the ESEP4Freight project is therefore to provide freight customers with an overview of the available rail freight services in Europe via a web platform. This will be supported by the creation of a Web Platform based on an existing map developed by SKGV that identifies freight flows with a higher potential for transport by rail. The Web Platform will include an Interactive map with different modules such as CO2 calculator, a schedule viewer, a contract toolbox and a match making tool. In addition, ESEP4Freight aims to support the shift of freight to rail by analysing the current contractual framework, proposing a set of recommendations for its updated and suggesting a set of harmonised and standardised models for transport agreements and contracts. The set of harmonised contracts will be also the base for piloting a new set of blockchain-based specifications for simplifying transport agreements and contracts.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-ER-JU-2022-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0