Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

European Shift Enabler Portal for Freight

Projektbeschreibung

Neue Plattform für verfügbare europäische Schienenfrachtdienste

Im europäischen Mobilitätssystem der Zukunft wird der Schienengüterverkehr entscheidend sein, um die CO2-Emissionen zu senken und die Ziele des europäischen Grünen Deals zu erreichen. Dabei ist es wichtig, die Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs zu stärken und die Sichtbarkeit bei Interessengruppen anzuheben. Mit hochwertigen Informationen zu den Vorteilen des Schienengüterverkehrs werden mehr Parteien ihre Fracht auf die Schiene verlagern. Im EU-finanzierten Projekt ESEP4Freight wird auf einer Internetplattform eine Übersicht über verfügbare Schienenfrachtdienste in Europa bereitgestellt. Auf der Plattform wird es eine interaktive Karte mit Modulen wie einem CO2-Rechner, Vertragsvorlagen und einer Kontaktbörse geben. Zudem wird der aktuelle vertragliche Rahmen analysiert, es werden Empfehlungen für Neuerungen vorgeschlagen und harmonisierte Modelle für Frachtverträge vorgestellt.

Ziel

In the future European mobility system, freight rail plays a key role in making a significant contribution to achieving the goals of the European Green Deal. The fastest and most efficient way to decarbonize freight transport is to shift freight to rail. To achieve this shift, the overall competitiveness of rail in the transport market should be improved. To strengthen the role of freight rail in the transportation market, it is necessary to attract the attention of freight customers. One manner to increase the awareness of rail freight is to provide customers with high-quality and open information about the possibilities of rail transport and the associated benefits of rail freight.
The objective of the ESEP4Freight project is therefore to provide freight customers with an overview of the available rail freight services in Europe via a web platform. This will be supported by the creation of a Web Platform based on an existing map developed by SKGV that identifies freight flows with a higher potential for transport by rail. The Web Platform will include an Interactive map with different modules such as CO2 calculator, a schedule viewer, a contract toolbox and a match making tool. In addition, ESEP4Freight aims to support the shift of freight to rail by analysing the current contractual framework, proposing a set of recommendations for its updated and suggesting a set of harmonised and standardised models for transport agreements and contracts. The set of harmonised contracts will be also the base for piloting a new set of blockchain-based specifications for simplifying transport agreements and contracts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag
€ 180 000,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Beteiligte (8)