Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SUSTAINABLE JET FUELS FROM CO2 BY MICRO-ALGAL CELL FACTORIES IN A ZERO WASTE APPROACH

Projektbeschreibung

Grüner Ansatz zu nachhaltigem Flugturbinenkraftstoff

Nachhaltiger Flugzeugtreibstoff ist eine vielversprechende Lösung, um die Auswirkungen der Luftfahrt auf die Umwelt zu reduzieren, die so wichtig für Handel und Verkehr ist. Mit diesen Treibstoffen könnte der Verbrauch konventioneller fossiler Brennstoffe mittel- bis langfristig erheblich gesenkt werden. Im EU-finanzierten Projekt ALFAFUELS wird auf dieses Ziel hingearbeitet, indem eine Lösung zur direkten CO2-Abscheidung und -Nutzung entwickelt wird. Im Fokus stehen dabei die Schaffung mehrerer kostengünstiger und nachhaltiger Technologien, darunter der mikrobiellen Produktion flüchtiger Vorgängerstoffe, die Aufwertung von Zellkomponenten zur Stärke- und Wasserstoffproduktion sowie die Verbesserung von Kerosin durch Fotochemie.

Ziel

ALFAFUELS proposes a novel Sustainable Aviation Fuels (SAF) production technology that can play a major role in the decarbonisation of the aviation sector by replacing conventional fossil fuels in mid and long-term. ALFAFUELS contributes to climate change mitigation, energy transition, and on the establishment of a circular bio-based economy by providing a direct capture and utilisation of CO2, by developing cost-effective and sustainable technological solutions in all process steps, and by providing integration possibilities with other sectors. The projects aim is to tackle the key challenges preventing SAF technologies to reach technological maturity and commercialisation such as the high current production cost, sustainability issues associated with their production, technological constraints (yields and efficiencies). To that end, ALFAFUELS includes targeted technological breakthroughs, such as the microbial production of a volatile fuel precursor from CO2, the upgrade to kerosene-type jet fuel molecules in ambient conditions using solar light-driven photochemistry, and the valorisation of all cell components in a biorefinery approach to co-produce starch and H2 (indirectly from CO2) as an important intermediate. The proposed technological novelties are combined with modelling approaches to maximize efficiencies, to optimize the overall process regarding cost and energy consumption and to evaluate the process with combined techno-economic and life cycle assessments. The project lifts the production technologies at TRL5, by including the design of novel cost-efficient bioreactors, pilot scale trials on real, industrially relevant CO2 streams and evaluation of the produced molecules against ASTM standards. To further accelerate the upscaling of ALFAFUELS, we analyse the systemic barriers and opportunities for the implementation of SAF technologies in Europe, using modelling tools and capitalizing from the participation of industrial end-users in the consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISE PROCESSUM AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 972 978,75
Adresse
HORNEBORGSVAGEN 12
891 22 Ornskoldsvik
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norra Sverige Mellersta Norrland Västernorrlands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0