Projektbeschreibung
Innovatives Regelsystem sorgt für effizientere Windparks
Windparks bieten eine vielversprechende Lösung für erneuerbare Energien, die mit den Zielen des Grünen Deals übereinstimmt. Die Weiterentwicklung dieser Lösung wird jedoch durch die Notwendigkeit optimierter Batterien und eines höheren Wirkungsgrads der Turbinen behindert. Ziel des EU-finanzierten Projekts ICONIC ist es, ein bahnbrechendes, hochmodernes Windpark-Regelsystem zu entwickeln, das von physischen und digitalen Instrumenten begleitet wird, die den Weg für bedeutende Durchbrüche ebnen werden. Es wird erwartet, dass über dieses System die Stromproduktion um bis zu 20 % und die jährliche Energieproduktion um bis zu 5 % gesteigert wird. Zudem wird davon ausgegangen, dass die nivellierten Energiekosten durch verbesserte Effizienz und geringere Ausgaben um 6 % gesenkt werden. In das System werden künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und datengestützte Technologien einbezogen.
Ziel
ICONIC aims to develop innovative physical and digital tools to achieve fundamental breakthroughs for the integrated control of wind farms, considering the whole physical system at farm, turbine, and component levels, in particular the complex aerodynamic interactions among turbines. ICONIC aims to increase farm-wide power production by 15-20% under optimal wind speeds and directions for typical wind farms suffering from wake effects, with a 3%-5% increase in annual energy production (AEP) considering all working conditions over the long term. It targets an LCOE reduction of at least 6% compared with the state-of-the-art control tools deployed in the current wind industry by improving farm-wide AEP and reducing operation & maintenance costs via leveraging the latest AI and digital technologies. Extensive validations for the integrated wind farm control solutions will be conducted via high-fidelity simulation models, experiments at a national-level wind tunnel, historical operational data at BP’s and C-Power’s wind farms, a unique collection of test rigs for critical turbine components at respective companies, and real-world wind farm field tests at C-Power. ICONIC’s integrated wind farm control system will contain (1) novel AI-based wind farm control system to unlock wind farms’ full potential; (2) novel data-enhanced wind turbine controllers to fulfil farm-level commands while balancing power generation and load mitigation; (3) an integration with digital twins (DTs) as extra support to improve control and reduce costs, which contains a first-ever farm-level DT for wind farm flow systems replicating detailed physical flow fields and an innovative turbine-level DT with critical component models for loading and lifetime estimations; (4) extensions of the solutions to future 20MW turbines. ICONIC will establish new knowledge and industrial leadership in key digital, enabling and emerging technologies, and deliver next-generation tools for wind farm operation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.2 - Energy Supply
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9000 Gent
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.