Projektbeschreibung
Sicherheitskameras mit Metalinsen zum Schutz der Privatsphäre
Angesichts von über 1 Milliarde weltweit im Einsatz befindlicher Überwachungskameras sind Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Freiheit aufgekommen. Regulierungsbehörden und Bürgerrechtsgruppen sind besonders besorgt über die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) bei der Überwachung und Verfolgung. Ziel des ERC-finanzierten Projekts MetaCam ist es, ein Kamerasystem zu entwickeln, das nur die wesentlichen Details für die Lageschätzung erfasst und dabei identifizierende Informationen ausblendet, um so den Belangen der Privatsphäre besser gerecht zu werden als die derzeitigen Methoden, die oft auf klare Aufnahmen oder sperrige Optiken angewiesen sind. Im Rahmen des Projekts werden optimierte optische Geräte, sogenannte Metalinsen, zur präzisen Lichtsteuerung entwickelt. Diese Metalinsen werden entworfen und hergestellt und ein Kameraprototyp erstellt, um seine sicheren, die Privatsphäre schützenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Außerdem werden projektintern das Geschäftspotenzial bewertet und die Beteiligten ermittelt, die für den Übergang von der Machbarkeitsstudie zu einem marktreifen Produkt erforderlich sind.
Ziel
Surveillance cameras are widely used by governments, businesses, and ordinary citizens to monitor private and public areas to deter crime and identify offenders. As of 2021, it was estimated that there are over 1 billion surveillance cameras worldwide.
However, there are great concerns that continuous monitoring severely restricts people's privacy and freedom of movement. There have been reports of abuse of surveillance footage
including by businesses and government institutions. Regulators, civil rights groups and citizens are thus rightly concerned about infringements on freedoms of speech and association, especially in this era of AI when monitoring, tracking, and profiling techniques have been made easier, cheaper and more accurate.
An initial step in video scene analysis is pose estimation which enables monitoring the flux of people and detecting criminal actions or intent. Considering the privacy concerns of continuously recording citizens and automated image analysis, this project intends to develop a novel camera system that captures just enough detail required for pose estimation but excludes identifying information. Existing software methods of deidentifying videos require a clear video to be taken first, and so do not entirely solve this problem. Proposed experimental hardware methods that avoid this issue using lenses have bulky optics and a limited set of parameters.
With MetaCam we will implement the optimized optical devices (metalenses) that allow ultimate control of all the light degrees of freedom. In this project, we will design and fabricate the metalenses and build an optical table prototype of the camera to demonstrate its secure privacy-preserving performance. Supported by business developers we will examine the
business potential, and map and engage the stakeholders later required to get from a proof- of- concept to a market-ready product.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
16163 Genova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.