Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Digital Twins for Advanced Combustion Technologies

Projektbeschreibung

Digitale Zwillinge für energieeffiziente Verbrennungssysteme

Da erneuerbare Energiequellen für die Erreichung der CO2-Neutralität immer wichtiger werden, sind nachhaltige Verbrennung und erneuerbare synthetische Kraftstoffe nach wie vor unerlässlich, was die Entwicklung neuer Technologien erfordert. Die Schaffung einer soliden digitalen Infrastruktur für die Forschung ist dabei von großer Bedeutung. Die genaue Vorhersage von Verbrennungsprozessen ist jedoch eine komplexe Herausforderung und die derzeitigen Instrumente müssen verbessert werden. In diesem Zusammenhang schlägt das Team des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts INVENT eine innovative Methode vor, in die Theorie, Experimente, Simulationen und maschinelles Lernen integriert sind, um einen digitalen Zwilling zu erstellen. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht die Vorhersage komplexer multiphysikalischer Systeme und erleichtert die Entwicklung von verbrennungsbasierten Energieerzeugungsanwendungen für expandierende Märkte. Die Methode kann dazu beitragen, den Ressourcen- und Zeitaufwand für die Entwicklung von kraftstoffflexiblen, umweltfreundlichen und energieeffizienten Systemen zu verringern.

Ziel

Significant adoption of renewable sources will be witnessed in future years to meet the long-term objective of CO2 neutrality and mitigate the effects of global warming. While electrification will play a key role in the transition to a sustainable energy system, combustion processes will remain part of the picture, requiring sustainable combustion technologies and renewable synthetic fuels. The design and development of novel combustion technologies in power and heat generation, transportation and manufacturing processes require developing a digital combustion infrastructure that promises to bring down the needed R&D investments for meeting the tightening environmental regulations. However, predicting combustion processes is a complex and challenging task, and the tools available today fall very short of what is needed for new design and optimisation. We made an innovation that formed a digital twin, combining theory, experiments, simulations and machine learning into one unique combination. With our approach, we can predict complex multi-physics systems that can be used for designing combustion-based energy generation applications for growing markets. Our approach is expected to impact significantly new combustion systems while reducing the resources and time for designing such fuel-flexible, nonpolluting and energy-efficient systems. This is expected to have vast commercialisation potential in the industries 1) designing environmentally friendly energy systems and 2) supplying digital tools for the design processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 120 000,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0