CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative touch-sound technology to provide 360-degree spatial location and content

Projektbeschreibung

Eine 3D-Klangrevolution in der virtuellen Realität

Im Zeitalter der expandierenden digitalen Schnittstellen und der virtuellen Realität wird unsere Erfahrung des dreidimensionalen Raums immer visueller. Das gilt allerdings nicht für den Audiobereich, insbesondere was den Hintergrund und die vertikalen Dimensionen betrifft. Die heute in der virtuellen Realität übliche akustische Darstellung ist unzureichend und schränkt die Zugänglichkeit und das Eintauchen in diese Welten ein. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts TouchingSpace360 eine bahnbrechende akustisch-taktile Methode eingeführt, mit der räumliche akustische Inhalte simuliert werden. Die Innovation des Projekts umfasst das Versprechen, diese Kluft zu überbrücken und somit die virtuelle Realität für alle inklusiver und immersiver zu gestalten. Von der Simulation von Sprache über Umgebungsgeräusche bis hin zu Bewegungen im dreidimensionalen Raum wird diese Technologie nun in den Bereichen Bildung, Unterhaltung, Wellness und Medizin neue Türen öffnen.

Ziel

Digital interfaces & virtual reality (VR) are expected to penetrate more and more aspects of our everyday lives, from the domain of education, to entertainment, to wellness and even medicine. While impressive advancements have been made in visual display for smartphones and visual technology for representing 3D space in VR, the ability to do so via audio (particularly in the back and the vertical dimensions) remains very limited. Following an initial implementation developed under the NovelExperisense ERC grant (PI: Amedi), we present a novel (and patent pending) auditory-tactile method for simulating spatial localization of auditory content (such as speech, environmental sounds, movement in 3D, and more) through touch. This unique method can enhance accessibility for the hearing impaired and improve the overall VR experience for any individual in a wide range of applications. Here we suggest a line of experiments, further R&D and commercialization path for this intriguing and promising technology.

Schlüsselbegriffe

Programm/Programme

Gastgebende Einrichtung

REICHMAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
8 HAUNIVERSITA ST
4610101 Herzliya
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)