Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supramolecular microcapsules for bioreactor expansion of induced pluripotent stem cells

Projektbeschreibung

Technologie zur Erhaltung von Stammzellen voranbringen

In-vitro-Kulturen induzierter pluripotenter Stammzellen brauchen essenzielle Nährstoffe und Wachstumsfaktoren, um zu wachsen und sich zu vermehren. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat werden im Projekt SUPROTECT Mikrokapseln aus Squaramiden geschaffen, organischen Verbindungen mit einzigartiger chemischer Struktur. Squaramide wurden ausführlich auf die Möglichkeit erforscht, Wasserstoffbrücken und -komplexe mit verschiedenen Molekülen zu bilden, darunter organischen Stoffen und Metallionen. Sie sind daher für Anwendungen in der Katalyse, molekularen Erkennung und Werkstoffkunde geeignet. Das SUPROTECT-Team wird Werkstoffe aus Squaramiden fertigen und sie für die 3D-Kultur von induzierten pluripotenten Stammzellen testen. Die Ergebnisse werden zur möglichen Produktlizenzierung konsolidiert, um Technologien zum Erhalt von Stammzellen voranzubringen.

Ziel

The SUPROTECT proof-of-concept project seeks to apply our squaramide-based (SQ) supramolecular materials to prepare microcapsules for the culture of pluripotent stem cells. Building on earlier demonstration of bioactive hydrogel synthesis and in vitro culture of iPSCs in 3D cell culture under static conditions, we will synthesize the necessary amount of material for iPSC culture studies, develop protocols to prepare microcapsules with and without iPSCs, and evaluate the feasibility of the different microcapsules for the culture of iPSCs and their release, ranking the approaches on iPSC number and quality for further downstream application. In parallel with these activities, we will perform detailed market research studies on microfabricated polymer materials for culture of various cell types, protecting our intellectual property (IP) position and consolidating our findings in a package for product licensing with the appropriate party.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0