Projektbeschreibung
Verborgene Daten in Röntgenmikrotomographie aufdecken
Mit Bildgebungsverfahren an Synchrotronquellen werden hochdetaillierte 3D-Bilder von Materialien erstellt, aber ein Großteil der Daten bleibt ungenutzt. Die Röntgenmikrotomografie, ein leistungsstarkes Werkzeug in diesen Einrichtungen, bringt zum Beispiel erstaunliche Bilder hervor, aber überlagernde Signale aus Abschwächung, Brechung und Streuung werden nicht getrennt. Daher können wichtige Informationen zur Materialzusammensetzung und -struktur nicht entnommen werden. Infolgedessen bleibt das volle Potenzial dieser Bildgebungssysteme ungenutzt. Im ERC-finanzierten Projekt DEPICT wird ein neuer Algorithmus entwickelt, um diese gemischten Signale zu trennen. Das Team erschließt die verborgenen Informationen und will so schnelle, quantitative und materialspezifische Bildgebung zum Standard in der synchrotronbasierten Forschung machen.
Ziel
X-ray microtomography is increasingly popular at synchrotron sources worldwide. The high flux and excellent beam properties allow for a fast three-dimensional visualization of various kinds of specimens at micrometre spatial resolution and exceptionally high image quality. But all these imaging instruments use the unique synchrotron sources merely to depict the objects’ internal structure. All further quantitative information encoded into the data remains unused. The reason is a lack of an image retrieval method, which accurately models the whole image formation process with highly-coherent radiation on the micrometre scale to extract all contained information from a single exposure. Consequently, these microtomographic images always contain a mixture of different signals based on various interaction effects – namely attenuation, refraction and scattering. Accurately separating all the signals will allow to quantify concentration and microstructure of materials of interest and to locate them inside the object, which is unattainable in a single exposure at the moment.
The main goal of this project is to enable simple and fast X-ray microtomography at highly-coherent sources to fully exploit the disregarded information contained in the imaging data. My team will develop a robust algorithm for accurate signal separation modelling all interaction effects and demonstrate the benefit of material decomposition for highlighted applications. With this tool at hand our ambition is to fundamentally change the way of imaging at modern synchrotron sources: Imaging will no longer be solely a morphological method, as quantitative and material-specific information will become standardly available in fast microtomography at all coherent sources worldwide.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.