Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Doctorate Career Development and Mobility Studentships in Medical Device Research and Advancements: Enhancing the CÚRAM Industry-Academia Training Initiative

Projektbeschreibung

Förderung der Innovation bei Medizinprodukten in Europa

Der Weg von der bahnbrechenden medizinischen Forschung zur praktischen Anwendung wird oft durch die Kluft zwischen akademischer Innovation und den Bedürfnissen der Industrie versperrt. Diese Diskrepanz, die regulatorische Hürden, falsche Preisgestaltung und unerfüllte Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten umfasst, behindert die rechtzeitige Einführung neuer Medizinprodukte erheblich. Das Projekt MedDevDoc wird diese Kluft mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen überbrücken. Diese Initiative zielt darauf ab, 25 Promotionsstudierende mit Spitzenforschung und -ausbildung auszustatten, sie mit dem Takt der europäischen Medizintechniklandschaft in Einklang zu bringen und die Translation von Innovationen aus dem Labor zu den Betroffenen zu beschleunigen. Das Team des Projekts, das unter der Leitung der University of Galway steht, arbeitet mit dem CÚRAM-Netzwerk sowie Partnern aus der Industrie zusammen und will die nächste Generation innovativer Führungskräfte hervorbringen.

Ziel

A major limitation for the introduction of novel medical devices to the market is the gap between research outputs and industry interactions. Innovations arising from academic institutions are rarely well aligned with commercial requirements (e.g. regulatory, pricing, patient needs). This impedes the efficient development of medical devices, which increases the time for innovations to reach patients. The Medical Device Doctoral programme, MedDevDoc, will address this gap by providing world-class research and training to 25 doctoral students. These students will be highly employable cross-border and -sector, capable of driving innovation in the European MedTech ecosystem.
MedDevDoc is aligned with the EU principles for Innovative Doctoral Training, as well as the EU Charter and Code, and the Salzburg Recommendations. Novel aspects of MedDevDoc include a personal career development plan, which gives students a strong sense of ownership of their own career; a focus on sustainable laboratory practice by exploiting NUIG’s position as the first in Europe to be awarded a Green Lab certification; and extensive training in public engagement through the internationally recognised Education and Public Engagement programme, which is supported by experts such as teachers, filmmakers, and artists. The University of Galway (NUIG) is uniquely positioned to deliver MedDevDoc due to its position as headquarters of the CÚRAM network. CÚRAM is the national Science Foundation Ireland Research Centre for Medical Devices, created by the Irish government to close the gap between research and industry in the medical device field. NUIG will work together with the 8 other high-quality academic centres within the CÚRAM network, as well as 14 industry partners, to implement MedDevDoc. Upon completion of the 60-month programme, the next generation of entrepreneurial,
multidisciplinary, and creative innovators in the field of medical devices will be ready.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 360 000,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (9)

Mein Booklet 0 0