Projektbeschreibung
Schweden führt EU-Förderung der Präzisionsmedizin an
Schweden, das am 1. Januar 2023 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hatte, hat der Zukunft der Biowissenschaften Priorität eingeräumt und sich auf die Präzisionsmedizin konzentriert. In diesem Zusammenhang organisierte das Projektteam von SWElifesci im Juni 2023 eine Konferenz in Stockholm, um zu prüfen, wie die Präzisionsmedizin die Gesundheitsversorgung revolutionieren kann. Die Veranstaltung fand im Karolinska-Institut statt und brachte Fachleute zusammen, um Themen wie datengestützte Gesundheitsversorgung, ethische Bedenken und regulatorische Fragen zu diskutieren. Ziel war es, die Zusammenarbeit innerhalb der EU zu fördern und Innovationen im Bereich der Präzisionsmedizin anzuregen sowie Nachhaltigkeit und Patientenbeteiligung zu gewährleisten. Diese Initiative spiegelt das Engagement Schwedens wider, die Gesundheitsversorgung durch Forschung und Innovation voranzubringen.
Ziel
On the first of January 2023, Sweden took over the Presidency of the Council of the European Union. One prioritised area for Sweden and the EU that will be addressed is the future of life sciences, and more specifically the implementation of precision health. To this end, a presidency conference will be held in Stockholm on this topic on 26-27 June 2023.
The conference is hosted by the Swedish Government and the objective is to provide a forum for knowledge exchange on how to utilize the opportunities that precision health brings in modernizing our healthcare. The purpose of the conference is to inspire change and to identify needs for continued development of precision health through research and innovation. The conference is also a means of creating conditions for fruitful collaborations within the European union. Four Government agencies with expertise in regulatory affairs, eHealth, ethical approval and innovation, respectively are engaged in preparing and hosting specific parts of the conference programme.
The main theme of the conference is precision health opportunities and challenges ahead. Specific areas that will be addressed are data-driven implementation, ethics, precision prevention and regulatory procedures. Patient participation as well as sustainability will be transversal perspectives throughout the programme.
The conference will be held in Stockholm, Sweden, at Karolinska Institutet, one of EUs top ranked medical universities. Karolinska Institutet is situated in the heart of the new life sciences district which also includes one of EUs top ranked hospitals, an increasing number of headquarters and R&D facilities of big and small life science industries, major national research infrastructures and more.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.5 - Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-PSWE-09-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
103 33 Stockholm
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.