Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SatCom and 5G Link - Edge, Cyber telecommunication

Projektbeschreibung

Innovative SatCom- und 5G-Lösung für die Eisenbahn

Die Automobil- und Eisenbahnindustrie ist auf dem Weg zur Vollautomatisierung und setzt dabei auf drahtlose Sensoren und Kommunikationssysteme. Insbesondere die Eisenbahngesellschaften sind bestrebt, ihre Signalisierungs- und Automatisierungssysteme zu verbessern, um ein intelligentes Verkehrsmanagement und einen entscheidungsunterstützenden Rahmen zu schaffen. In diesem Zusammenhang zielt das Team des EU-finanzierten Projekts S5LECT darauf ab, eine nahtlose Übergabelösung zwischen einem terrestrischen 5G-Netz, einer Satellitenverbindung und einem GSM-R-Kommunikationssystem für kritische Bahnanwendungen zu entwickeln. Das Projektteam wird sich mit der Hybridisierung von terrestrischen und satellitengestützten Kommunikationsnetzen befassen, Bewertungen von Cybersicherheitsrisiken durchführen, Strategien zur Risikominderung vorschlagen und eine innovative Architektur für Edge Computing entwerfen. Im Rahmen seiner Bemühungen wird das Projekt S5LECT zur Entwicklung der GOVSATCOM-Satellitenkommunikation beitragen und zuverlässige Prototypen für die drahtlose Kommunikation bereitstellen.

Ziel

The S5LECT – SatCom and 5G Link, Edge and CybersecuriTy – project, coordinated by SNCF Réseau and developed by Railenium, Hitachi, Radiolabs and CEIT, will experiment a solution for seamless handover between 5G terrestrial network, Satellite link and GSM-R communication system.

In the automotive and rail domains, vehicles are entering the era of full automation thanks to wireless sensors and communication systems shifting control functions from the human driver to computers. Railways need to increase functionalities of the existing signalling and automation systems and related design and validation processes therefore providing a more competitive, flexible, real-time, intelligent traffic management and decision support system. Those technological innovation will help Railway to answer his ambition to increase rail traffic with the future ATO and FRMCS.

The consortium will study the hybridization of terrestrial and satellite communications networks for railway critical applications. The project will last 30 months and is tailored to define and develop an innovative solution for seamless handover between terrestrial and satellite communication networks, to assess cyber-security risks and propose solutions, to propose innovative architecture for Edge computing and finally to provide a proof of concept of all the bricks developed in the project thanks to an original laboratory testing platform.

The S5LECT project will directly contribute to the development of solutions for the use of GOVSATCOM satellite communications in the railway domain. It will also contribute to the development and testing activities to deliver more reliable and robust wireless communication prototypes. This should help to enhance the testing activities and minimize time and efforts to deliver the next generation of adaptable wireless communications for all railway segments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2022-SPACE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SNCF RESEAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 266 268,24
Adresse
15-17 RUE JEAN-PHILIPPE RAMEAU
93418 La Plaine Saint-Denis
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 266 268,24

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0