Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

integrated nano-photonic OMICs bio-SENSor for lung cancer

Ziel

OMICSENS aims to develop a radically new omics measurement platform that would be initially applied to improve non-small cell lung cancer (NSCLC) prognosis by ensuring a timely and accurate detection of Tyrosine Kinase Inhibitor (TKI) resistance associated to Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR) mutations. Subsequently, OMICSENS will be used to improve prognosis of patients suffering from other types of cancers.
OMICSENS targets the creation of the first nano-photonic integrated omics bio-sensor to tackle TKI resistance and improve NSCLC treatment outcome and patient prognosis. Thanks to OMICSENS, we will build a six layers technology comprised of an on-chip embedded infra-red source arrays, an artificial intelligence optimized nano-structured surface for photonic signal enhancement, a functionalized surface of high absorbance to specific analytes, a microfluidics system to deliver the sample, a metamaterial-based photo detector array with optimized quantum efficiency and an AI algorithm enabling analyte quantification. Our miniaturized omics bio-sensor will enable real time and concurrent measurements of omics, compatible with organ-on-chip (OOC) in the future. OOC is one of the most promising bioengineering developments, paving the way to more efficient drug testing and personalized medicine trough digital twinning of a biological system. But OOC is lacking a real-time, integrated bio-sensing technology. OMICSENS proposes a disruptive bio-sensor to bridge this gap. OMICSENS will create a radically new device useful for telehealth, capable of improving medical diagnostics, while fostering a patient-centered approach. To achieve our novel and ambitious objective, we have brought together an interdisciplinary consortium of top-level academics (LMU, UNITN, IBEC, KTH) and SMEs (MW, QAI, 4K-MEMS), including expertise in oncology, bio-engineering, micro-fluidics, biochemistry, MEMS, nano-photonics, computational physics and artificial intelligence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 729 927,50
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 729 927,50

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0