Projektbeschreibung
Sensoren zur Förderung von Fitness und Gesundheit
Die Echtzeitüberwachung der Biomechanik und der Herz-Kreislauf-Gesundheit ist für die Weiterentwicklung von Fitness und Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung, doch die Lieferkette für hochwertige Sensoren ist nach wie vor fragmentiert. Bestehenden Technologien mangelt es oft an der Präzision und Haltbarkeit, die für eine umfassende Überwachung erforderlich sind, besonders in schwierigen Umgebungen. Es besteht ein wachsender Bedarf an integrierten, intelligenten Systemen, die sowohl an Land als auch unter Wasser nahtlos funktionieren. Außerdem sind die Kosten für diese fortgeschrittenen Lösungen für eine breite Anwendung unerschwinglich, wodurch ihr Nutzen auf einen kleinen Teil der Bevölkerung beschränkt bleibt. Ziel des Projekts EU-TRAINS ist es, diese Probleme durch den Aufbau einer vollständig europäischen Lieferkette für fortgeschrittene Sensoren zu lösen. Es konzentriert sich auf die Entwicklung intelligenter Textilien und miniaturisierter Geräte mit KI-gestützter Edge-Cloud-Datenverarbeitung. Diese Initiative verspricht vielseitige, dauerhafte sowie erschwingliche Lösungen.
Ziel
EU-TRAINS aims to reinforce the supply chain on sensors for biomechanics and cardiovascular system real-time monitoring targeting applications in the fields of fitness and healthcare. It leverages from the strength of EU digital microsystem and design to support a 100% made-in-Europe supply chain of solutions which encompass smart-textile integration as well as advanced AI-based edge-cloud data processing.
In details the following outcomes are foreseen:
- Textile integrated electronic systems for real-time monitoring of hearth, respiratory and movement parameters on-the-air and in-water through an interdisciplinary approach;
- Semiconductor technologies which allow the re-use of micro-nano systems both in the sports and in the healthcare sectors;
- Miniaturized devices allowing the capturing of bio-chemical parameters able to withstand harsh ambient conditions such as salt fogs, chlorine, detergents, high and low temperatures, etc.
The following key activities are targeted:
- Development, prototyping and demonstration of versatile sensors with edge AI features for improved precision and reliability, that can also be integrated in textiles as well as in smart wearable wrist-watches and in sport equipment and gears targeting also underwater applications;
- Cloud-edge Artificial Intelligence combined approaches for reliable diagnosis of body parameters. This will comprise sensor’s self-learning, remote update, multi-sensing approaches based on sensor arrays;
- Novel materials that support electronics printing in textiles with stretchability and self-healing capabilities.
Societal benefits are foreseen in the transition to a healthier lifestyle by promoting regular physical activity through affordable tools and services for a large audience, including people with disabilities. Moreover, this will impact the smart/remote-healthcare sector which will benefit of the availability of low-cost microfabricated solutions for intelligent, versatile, connected body sensors.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikTextilien
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenDatenverarbeitung
- Technik und TechnologieMedizintechniktragbare Medizintechnik
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01-TWO-STAGE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
8010 Graz
Österreich