Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Noble-Gas Compounds meet X-ray Charge Density and High-Pressure Research

Projektbeschreibung

Das Verhalten von Edelgasverbindungen unter hohem Druck erforschen

Im EU-finanzierten Projekt NgCHEM sollen Edelgasverbindungen mit Röntgenanalysen der Ladungsdichte erforscht werden, um ihr strukturelles Verhalten bei hohem Druck nachzuvollziehen. Mit dieser Forschung soll eine Lücke in der Edelgaschemie geschlossen werden, in der die meisten Untersuchung rechnerische Vorhersagen sind und nur wenig experimentelle Analysen durchgeführt werden. Bei NgCHEM wird erstmals eine Röntgenanalyse der Ladungsdichte von Edelgasverbindungen vorgenommen, um neue Erkenntnisse zu den chemischen Bindungen und den intermolekularen Wechselwirkungen zu generieren. Im Projekt werden auch Experimente und eine Analyse der Ladungsdichte von Diamant-Ambosszellen durchgeführt, um das chemische und strukturelle Verhalten dieser Verbindungen bei hohem Druck zu bestimmen. Anhand spezieller Methoden werden reaktive, luftempfindliche Edelgasverbindungen synthetisiert und strukturell charakterisiert.

Ziel

This project aims to study noble-gas compounds by X-ray charge-density analysis and explore the structural behavior of selected noble-gas species under high-pressure in GPa range. Experimental electron-density distribution of reactive fluorides is rarely studied and no experimental charge-density analysis on noble-gas compounds has been reported to this date. Moreover, there is a genuine interest in noble-gas chemistry under extreme conditions of high pressure. However, the vast majority of studies are computational predictions and experiment significantly lags behind the theory. The project results would constitute the first X-ray charge density analysis on noble-gas compounds. This would provide new insights into the chemical bonding of noble-gas compounds and nature of their intermolecular interactions. Moreover, diamond anvil cell experiments would significantly advance our understanding of the hitherto unknown high-pressure chemical and structural behavior of noble-gas compounds. An ambitious, but challenging, experimental charge-density analysis of noble-gas compound under high pressure in diamond anvil cell will also be undertaken. Special experimental methods and techniques will be employed for the synthesis and structural characterization of reactive and air-sensitive noble-gas compounds. The two-way transfer of knowledge and skills, therefore represents an important aspect of this project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 85 699,68
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0