Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IBISBA - Delivering the Infrastructure As a Legal Structure

Projektbeschreibung

Die Hindernisse der industriellen Biotechnologie überwinden

Auf der Suche nach einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist die industrielle Biotechnologie ein entscheidender Wegbereiter. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen jedoch komplexe Herausforderungen bewältigt und Forschung und Innovation (FuI) rationalisiert werden. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts IBISBA-DIALS darin, die FuI-Landschaft neu zu gestalten, indem ein Konsortium für eine europäische Forschungsinfrastruktur (ERIC) gegründet wird, das die intelligente Bioproduktion und verantwortungsvolle Innovation vorantreiben wird. Die Arbeit wird von einer Kerngruppe aus Projektpartnern durchgeführt, die die engagiertesten EU-Mitgliedstaaten vertreten. Alle Arbeiten werden jedoch in enger Zusammenarbeit mit einer größeren Gruppe von IBISBA-Interessengruppen durchgeführt, die durch eine Absichtserklärung gebunden sind.

Ziel

IBISBA is a European research infrastructure (RI) project included on the ESFRI roadmap. Its mission is to deliver a range of R&D services, contributing to the development of industrial biotechnology as a key enabling technology of smart, circular economy. So far IBISBA has benefitted from two Horizon 2020 projects, one providing preparatory phase funding. Following on from the preparatory phase (which entered its final year in 2023), the IBISBA-DIALS project aims to complete preparatory work, create and launch IBISBA as a European Research Infrastructure Consortium.

During IBISBA-DIALS work required to submit compliant statutes will lead to the creation by the European Commission of the IBISBA-ERIC legal entity. Results will ensure that the entity is well structured and sustainable, possessing a central HQ and solid national nodes located in several EU members states. IBISBA-DIALS will also confer the future RI with vital tools and procedures, securing operational status immediately after its creation. Moreover, the project will provide IBISBA-ERIC with a committed stakeholder base, the potential to expand into new European or associate countries, and international visibility. Finally, IBISBA-DIALS will reinforce IBISBA’s scientific and technology excellence, while embedding its activities in a framework of responsible research and innovation and developing its role as an essential component of education in industrial biotechnology.
Work in IBISBA-DIALS will be performed by a core group of project partners representing the most committed EU member countries. However, all work will be performed in close cooperation with a wider group of IBISBA stakeholders bound by a memorandum of understanding.

In the medium-term standpoint, IBISBA-DIALS will provide the European RI landscape with a new landmark RI that uniquely produces translational research services in the fields of industrial biotechnology, thus supporting the development of smart biomanufacturing.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 534 930,83
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0