Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart and Proactive Multi-RAT Traffic Steering for V2X

Projektbeschreibung

Funkzugangstechnologien für ein intelligentes Verkehrsmanagement

Vernetzte und autonome Fahrzeuge bergen das Potenzial, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erhöhen. Die Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr stellt jedoch eine Herausforderung dar, vor allem wegen des Mangels an robusten Sicherheitsmaßnahmen. Die Einführung der Verkehrsvernetzung („vehicle-to-everything“, V2X) kann eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderung spielen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Rahmen des Projekts TRACE-V2X ein intelligentes Verkehrsmanagement für vernetzte und autonome Fahrzeuge über verschiedene Funkzugangstechnologien eingerichtet. Der Ansatz besteht darin, Daten von Fahrzeugsensoren und straßenseitiger Infrastruktur mithilfe von Massensensorik zu erfassen und das Situationsbewusstsein und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Im Rahmen des Projekts werden außerdem Sicherheits- und Datenschutzmechanismen entwickelt. Die Umsetzung und Bewertung dieser Lösungen wird mit 5G-Testumgebungen und offenen Funkzugangsnetzen umgesetzt.

Ziel

Connected and autonomous vehicles (CAVs) have the potential to provide efficient and sustainable transportation. However, road safety of autonomous driving remains a critical challenge, the lack of which hinders their widespread adoption and integration into the transportation system. It is thus pressing to evolve vehicle-to-everything (V2X) communications to provide reliable and secure communications for CAVs to exchange critical information for cooperative decision-making, ensuring the road safety. This project sets an ambitious goal of designing smart and proactive traffic steering across multiple radio access technologies (multi-RAT) in the environment of CAVs. The technical approach is threefold. First, to ensure the reliability of communications, this project unleashes the full potential of massive sensing that involves the collection of vast amounts of data from sensors deployed on vehicles and roadside infrastructure, and then leverage the cooperation perception of environment for situational awareness and ahead-of-time decision-making in V2X. Second, it develops a security and privacy preservation mechanism to protect the integrity and privacy of the highly dynamic vehicular network as well as defending the widely used machine learning process. Finally, relying on the 5G testbed, Open RAN (O-RAN) solution, and other V2X facilities provided by some partners, the final step is to implement and evaluate the performance of developed solutions, which closes the gap between theory and practice. The planned secondments provide partners the opportunity to test their solutions on the infrastructure possessed by other partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE NATIONALE SUPERIEURE DE L'ELECTRONIQUE ET DE SES APPLICATIONS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 73 600,00
Adresse
6 AVENUE DU PONCEAU
95014 Cergy Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0