Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combined Use of EGNSS and Copernicus Data to Develop Innovative Downstream Services for the Users from Chile and Colombia

Projektbeschreibung

Die Landwirtschaft in Chile und Kolumbien aus dem Weltraum wachsen lassen

Chile und Kolumbien stützen sich auf ihre bedeutende landwirtschaftliche Erzeugung. Copernicus spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der Anbaubedingungen, der Erstellung von Ertragsprognosen und der Verwaltung von landwirtschaftlichen Betrieben und Bewässerungsanlagen. Ziel des EU-finanzierten Projekts COMUNIDAD ist es, Copernicus-Daten für die Land- und Forstwirtschaft sowie die ländliche Entwicklung in Chile und Kolumbien auszunutzen. Es wird Lösungen entwickeln, die Daten aus verschiedenen Quellen in die COMUNIDAD-Plattform integrieren. Diese Plattform wird weltraumgestützte Anwendungen der EU und die Nutzung von Copernicus-Daten einbeziehen und Algorithmen und Produkte entwickeln, die auf die lokale Nutzerschaft zugeschnitten sind. Außerdem werden im Rahmen des Projekts Pilotanwendungen unter direkter Einbeziehung von regionalen Endnutzenden, für Entscheidungen Verantwortlichen und Unterstützungsorganisationen durchgeführt. Dieser Ansatz wird einen zusätzlichen Nutzen bringen, indem er die Entwicklung neuer Märkte fördert, den Informationsaustausch vereinfacht und die Transparenz erhöht.

Ziel

COMUNIDAD aims at developing, testing, and implementing a framework that will make use of Copernicus data from agriculture, forestry and rural development in Chile and Colombia. It will develop solutions integrated on the COMUNIDAD platform with different sources of data. The COMUNIDAD Platform will be important base for the use of EGNSS and sharing of expertise with public and private entities from the target countries to introduce EU-space based applications and to use of Copernicus data, to develop jointly algorithms, services and products, which serve local user needs. The interaction with each Pilot Application in Chile and Colombia will feed to long-term policy strategy development, aiming at bringing about the transition into the new paradigm of sustainable agriculture and forestry growth. The combined use of EGNSS and Copernicus to develop innovative downstream applications combining positing navigation and timing with Earth observation services will be an essential part of the COMUNIDAD development through pilot applications in Chile and Colombia with the direct involvement of regional end users, decision makers and support organisations. This approach is not only demonstrating the possibilities of potential transfer of the results and addressing the potential barriers, but as well introducing the added value for developing new markets, information sharing, open access and transparency. The platform is combining existing components and services for new target regions where potential for utilization is expected.
The COMUNIDAD will address 4 main Scientific Objectives via 6 WPs. The cooperation of 9 partners is envisaged, from them 5 are from Chile and Colombia and 4 from EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-RIA -

Koordinator

LESPROJEKT SLUZBY SRO
Netto-EU-Beitrag
€ 287 543,75
Adresse
MARTINOV 197
277 13 Zaryby
Tschechien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Česko Střední Čechy Středočeský kraj
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 287 543,75

Beteiligte (7)