Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultural Literacies’ Value in Europe

Ziel

The Cultural Literacies’ Value in Europe (CLiViE) project develops and applies a Theory of Change (ToC) methodology and Social Return on Investment (SROI) framework to increase our understanding of the value of cultural literacy through arts-based education on social cohesion. It will be delivered through four main phases: it ‘maps’ arts-based education within the context of cultural literacy learning across different learning environments and over different stages of a young person’s education; it ‘evaluates’ arts-based education to help identify and assess their actual outputs and outcomes; it ‘values’ arts-based education activities through calculating its impact to further contribute to our understanding of the 'where', 'when', 'what' and 'how' young people’s cultural literacies are developed, and differentiated in various learning environments; and it ‘practices’ pedagogies through developing an innovative set of practices and materials to support art-based educators to develop social justice and inclusion and improve the lives of young people through collaborative pedagogy. It has been designed to meet the three main research outcomes of the work programme topic: the ToC methodology and SROI framework for cultural literacies will directly increase our understanding of the value of cultural literacy on social cohesion; the evidencing of value in arts-based education and the collaborative pedagogy practices in cultural literacy through the co-creation of communities of practice (COPs) and a professional development programme (PDP) for arts educators will support the targeted commissioning of activities that will increase cultural literacy in Europe; and the innovative methodology for data gathering (and engaging) through emotional cartography allows young people to find a voice through more effective initiatives to foster cultural literacy around European cultures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 657 505,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 657 505,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0