Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

multidisciplinary research cooperation on information suppression and diaspoRa communitiES as a target of fOreign iNformation mAnipulation aNd inTerference

Projektbeschreibung

Strategien gegen Informationsunterschlagung und -manipulation

In einer Welt, die von vernetzten Informationsflüssen beherrscht wird, stellen Informationsmanipulation und Einflussnahme aus dem Ausland eine allgegenwärtige Bedrohung dar, die die Grundrechte und -freiheiten gefährdet. Staatliche und nichtstaatliche Akteure außerhalb der EU führen verdeckte Operationen durch, die sich sowohl auf das nationale als auch auf das internationale Umfeld auswirken. In diesem Zusammenhang versucht das Team des EU-finanzierten Projekts RESONANT, das Netz der von diesen Akteuren angewandten Taktiken zur Informationsunterschlagung zu entwirren, wobei der Schwerpunkt auf Diasporagemeinschaften als anfällige Ziele gelegt wird. Es nutzt einen umfassenden Ansatz und analysiert Vorfälle, identifiziert Taktiken, Techniken und Verfahren und schlägt ein methodisches Instrumentarium sowie politische Empfehlungen vor. Mit dem Projekt soll die EU durch die Förderung des Bewusstseins, der Widerstandsfähigkeit und der Gegenmaßnahmen gegen die Schatten der Informationsmanipulation und Einflussnahme aus dem Ausland gewappnet werden.

Ziel

Foreign Information Manipulation and Interference (FIMI) including information suppression concern a series of threatening behaviours in the information domain and represents a major challenge, in terms of counteraction and the policy-making in this matter. Numerous FIMI operations carried out by non-EU State and non-State actors, often recorded within and beyond EU borders, aims to domestically threaten fundamental rights and freedoms and could as well produce threatening effects outside of their borders. The RESONANT project aims to create a better picture and understanding of State and non-State actors applying information suppression and to recommend strategies, tools and methodologies to reduce the impact and the vulnerability of the target groups, as the Diaspora Communities. In order to understand which actors outside the EU use in a coordinated manner Tactics, Techniques and Procedures (TTPS) of information suppression, RESONANT proposes to analyse information suppression incidents, thus creating an Evidence Base. Considering both the domestic and cross-border dimensions of information suppression, the project will also examine the mainly adopted TTPs, as well as the available Tools for their Detection and Analysis. For enhancing the knowledge regarding the effects of information suppression, RESONANT proposes an analysis of Behavioural changes in Diaspora Communities as result of information suppression and of the Awareness and Preparation of EU State Authorities in terms of practical legal means, providing selected Case Studies. Furthermore, the project will propose the definition of a Methodological Toolkit and Policy Recommendations, as well as the organisation of Table Top Exercises and Focus Group Policy Discussion, for addressing information suppression and FIMI. RESONANT will realise a Handbook of methodologies and policy recommendations, contributing to communicate and disseminate practical means to counter information suppression and FIMI.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORMIT - FONDAZIONE PER LA RICERCA SULLA MIGRAZIONE E SULLA INTEGRAZIONE DELLE TECNOLOGIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 651 425,00
Adresse
VIA GIOVANNI GEMELLI CARERI 11
00147 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 651 425,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0