Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empowering the Geopolitical EU in the Eastern Neighbourhood and the Western Balkans

Ziel

GEO-POWER-EU's main objective is to contribute to the empowerment of the EU to manage security threats within the deteriorating geopolitical environment that lies in its Eastern Neighbourhood and in the Western Balkans. The project’s main ambition is to go beyond the
‘state of the art’ and articulate a proposal for a comprehensive EU strategy towards these regions that will employ new and reformed means and policy instruments, taking into consideration foresight concerning the strategic ambitions of other geopolitical actors. To address this ambition, GEO-POWER-EU’s workplan builds on 6 specific objectives: i) propose ideas for the adaptation of EU Enlargement policy to the new realities, ii) interrogate the continued relevance of the EaP and articulate policy prescriptions for its reform, iii) assess the influence of other geopolitical actors (United States, Russia, China and Turkey) in the two regions, iv) provide strategic foresight about the prospects of geopolitical competition in the two regions, v) explore the growth of the EU ability to contain military threats from the deteriorating geopolitical environment beyond its borders, vi) propose a comprehensive and multidimensional EU strategy that will guide relations with the WB/EaP countries. The project’s research results will go beyond the ‘state of the art’ to advance a new conceptual framework and an innovative policy framework built on the use of quantitative and qualitative methods in the policy cycle. In terms of methodology, the project is mobilizing cutting-edge expertise from different disciplines to implement a multi-stage plan, grounded in a participatory and inclusive approach, with all partners contributing to data collection and processing. The project’s participatory and co- creation methodology relies on the systematic involvement of researchers from third institutions, decision-makers, stakeholders, and citizens – including in the regions being analysed - throughout the project cycle.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF PELOPONNESE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 401 776,25
Adresse
STAVROU 28 KAI KARYOTAKI 28
221 00 Tripolis
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Πελοπόννησος Αργολίδα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 401 776,25

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0