Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Biomarker-Based Platform for Early Diagnosis of Chronic Liver Disease to Enable Personalized Therapy

Projektbeschreibung

Frühzeitige Diagnose und maßgeschneiderte Interventionen für Lebererkrankungen

Leberzirrhose und Leberkrebs sind in Europa weit verbreitet und verursachen jährlich 300 000 Todesfälle. Ätiologische Faktoren wie Adipositas, Diabetes und Alkoholkonsum sind auf dem Vormarsch und tragen zur steigenden Belastung durch Lebererkrankungen bei. Leider bleibt die Leberfibrose oft bis zum fortgeschrittenen Stadium unerkannt, wodurch die Behandlungsmöglichkeiten auf eine Transplantation beschränkt sind. Ziel des EU-finanzierten Projekts LIVERAIM ist es in diesem Zusammenhang, eine Screening-Plattform zu konzipieren, die Biomarker für die Früherkennung und personalisierte therapeutische Interventionen nutzt. Im Rahmen des Projekts werden klinische Zentren und Industriepartner zusammengebracht, um diese Screening-Plattform zu entwickeln. Durch die Analyse von Biobankproben von 25 000 Personen und die Durchführung einer randomisierten kontrollierten Studie mit 100 000 Personen in sechs EU-Ländern will LIVERAIM personalisierte therapeutische Maßnahmen validieren.

Ziel

Liver cirrhosis and liver cancer are common and responsible for high morbidity, impaired quality of life, major costs for healthcare systems, causing 300K deaths per year in Europe. Predominant etiological factors are obesity, type2 diabetes, and increased alcohol in-take, which are all on the rise. It is predicted that healthy life expectancy will decrease in Europe over the next 30 years because of deaths due to liver disease. Liver cirrhosis develops after a very long period of asymptomatic liver fibrosis, staying undetected until patients develop severe complications due to cirrhosis or liver cancer. Currently the only effective treatment available is liver transplantation which is not applicable to all patients. If fibrosis is detected early, to target the course of liver disease, then liver fibrosis is reversible. The LIVERAIM project concentrates a team of renowned clinical centres and Industrial partners, including SMEs, with great expertise in the field of Liver Disease, the aim being to design and validate a screening platform with biomarkers for population screening to use across Europe. The objective is to identify liver disease early and apply personalized therapeutic interventions. A large number of existing biomarkers will be tested for fibrosis prediction accuracy using biobank plasma samples from 40,000 subjects from previous H2020 EU-funded cohorts. LIVERAIM will develop a screening platform with biomarkers using AI for personalized early diagnosis of fibrosis to be validated in a RCT of 100K subjects from 6 representative EU countries. The platform will be linked to tailored, personalized therapeutic interventions to halt fibrosis progression. With LIVERAIM, early diagnosis and personalized intervention can stop liver disease progression, help decrease morbidity and mortality and the associated societal burdens both economic and health inequity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2022-03-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO DE RECERCA CLINIC BARCELONA-INSTITUT D INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 874 898,03
Adresse
CARRER ROSSELLO 149
08036 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 668 481,26

Beteiligte (27)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0