Projektbeschreibung
Digitale quelloffene Lösungen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Der europäische Landwirtschaftssektor muss nachhaltig werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts AGRARIAN besteht darin, ein offenes und dynamisches Umfeld zu schaffen, das die Nachhaltigkeitsleistung und die Wettbewerbsfähigkeit des Landwirtschaftssektors verbessert. Erreicht werden soll dieses Ziel mithilfe der Entwicklung maßgeschneiderter digitaler quelloffener Lösungen, die sich auf Werkzeuge, Wiederverwendung, Zusammensetzbarkeit und Orchestrierung konzentrieren. Das Projektteam zielt darauf ab, intelligente Konnektivität, ein genormtes Management verteilter digitaler Infrastrukturen und eine dynamische Bereitstellung von Dienstleistungen und Anwendungen zu ermöglichen, die zeit- und ortsabhängig sind. Mit der Arbeit von AGRARIAN wird ein robustes landwirtschaftliches Entscheidungshilfesystem geschaffen, das die spezifischen Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Betriebe in ländlichen Gemeinden berücksichtigt und es Endnutzenden und Interessengruppen gestattet, ihren Nutzen zu maximieren.
Ziel
AGRARIAN will focus on the design of an open and highly dynamic environment (TRL 5-7) with respect to the tools, reuse, composability and orchestration so as to enable tailored open-source digital solutions that will enhance sustainability performance and competitiveness of the agricultural sector. AGRARIAN will leverage mature and sophisticated technologies addressing the requirements of different workloads through a new programming environment and tools for the automated refactoring of existing and/or new applications and data management frameworks enabling them to operate in edge-based deployments as well as new edge-native programming abstractions and middleware. Based on widely accepted open source technologies and adoption of container-based technologies and orchestrators, AGRARIAN platform aims to offer: Smart connectivity for secure access to any of the relevant network infrastructure options; Ability to dynamically meet latency, configuration and other requirements of each of the different network technologies; Integration of edge and cloud for a transparent infrastructure to organize and deploy software components on demand; Uniform management of distributed digital infrastructure for different edge types, cloud components and services; Dynamic deployment and provisioning of services and applications that are time- and location-dependent; Management of data to maintain data security and optimize data processing; Optimisation of operations in terms of energy consumption by enabling new tools and apps for field operations and resource use; The proposed AGRARIAN environment will enable the development of new tools and apps for the agriculture by improving operational effectiveness and efficiency through real- time data processing. A strong ADSS (Agricultural Decision Support System) tool will be developed taking into consideration all specificities of farmers in rural communities enabling end users and stakeholders and maximize their benefit.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware Systemsoftware
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Datenverarbeitung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.6 - Food, Bioeconomy Natural Resources, Agriculture and Environment
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-GOVERNANCE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.