Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SWEEPICS: SWEPT LASERS FOR NON-INVASIVE DIAGNOSTICS

Projektbeschreibung

Ein lasergesteuerter Durchbruch für die biomedizinische Bildgebung

In der biomedizinischen Bildgebung bestehen entscheidende Herausforderungen dabei, eine hochauflösende Diagnostik zu erreichen und gleichzeitig Tierversuche zu minimieren. Die derzeitigen Beschränkungen der Lasertechnologie behindern die Echtzeitbeobachtung dynamischer Prozesse in Geweben und verlangsamen die Entdeckung neuer Biomarker. In diesem Zusammenhang wird das Team des EU-finanzierten Projekts SWEEPICS die nächste Generation von Swept-Source-Lasern mit fortschrittlichen Funktionen entwickeln. Konkret zielt das Projekt darauf ab, eine hochauflösende 3D-Bildgebung in Kombination mit einer automatisierten Bildanalyse anzubieten, die den Bedarf an Tierversuchen drastisch reduziert und die Diagnostikergebnisse beschleunigt. Diese Technologie verspricht, die Landschaft der europäischen Laser- und Biomedizintechnik zu verändern. Das interdisziplinäre Konsortium des Projekts plant, die SWEEPICS-Lösung in neuen Anwendungen wie tierversuchsfreien Medikamententests mit vaskulären Organoiden zu präsentieren. Die SWEEPICS-Technologie stellt einen großen Durchbruch in der Lasertechnologie dar.

Ziel

Swept lasers have enabled paradigm-shifts in biomedical imaging and diagnostics. The SWEEPICS project will research and develop the next generation of swept source lasers with flexible pulse modulation capability, high power output, multi-wavelength coherent output and multi-application potential. SWEEPICS will develop new laser-based systems: a high-speed, high resolution multiphoton high content screening system, a multimodal non-invasive imaging system based on high-speed photoacoustics and multiphoton microscopy, and a smart microscope for accelerated acquisition&diagnostics. The inter-disciplinary consortium of European partners will showcase the SWEEPICS technology in cutting-edge use cases based on novel vascular organoids for animal-free drug-testing and infection studies.

This disruptive SWEEPICS technology will rapidly generate high-resolution diagnostic imaging in three-dimension, where the high imaging depth permits penetrating millimeter deep into tissue-like organoids and imaging at high temporal and spatial resolution in order to allow for a drastic reduction of animal testing and increased speed of diagnostic results. It will allow the study of dynamic processes in real-time and at multiple length scales, enabling researchers to observe how cells and tissues respond to viral infections or pathogen-induced inflammation, while also permitting a high-throughput enabled discovery of novel diagnostic biomarkers.

Overall, this technology represents a major breakthrough in capable laser technology for high accuracy and throughput medical diagnostics and is poised to make significant contributions to the European laser and biomedical technology landscape.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET zu LUEBECK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 365 838,75
Adresse
RATZEBURGER ALLEE 160
23562 Lubeck
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Lübeck, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0