Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MUTI-MISSION EFFICIENT AND SECURE HIGH CAPACITY END-TO-END EO

Projektbeschreibung

Verteilte Verarbeitung von Weltraumdaten aus Erdbeobachtung für mehrere Missionen mit Unterstützung der Datensicherheit

Die Erdbeobachtungssysteme von MESEO (Multi-mission efficient and secure high capacity end-to-end Earth observation) stehen vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient zu verarbeiten und gleichzeitig die Souveränität und die rechtzeitige Bereitstellung zu gewährleisten, um Leistungsengpässe zu beheben, die in den alten Weltraumsystemen festgestellt wurden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MESEO wird ein offenes, skalierbares Ende-zu-Ende-System der Erdbeobachtung für mehrere Missionen entwickelt. Das Ziel von MESEO ist es, die Leistung der gesamten Datenverarbeitungskette, sowohl an Bord als auch am Boden, zu verbessern, indem Engpässe beseitigt, Zeitabläufe verbessert und der Energieverbrauch optimiert werden. Ein kollaboratives digitales Ökosystem, das von einem Koordinationszentrum für Erdbeobachtung gesteuert wird, wird verschiedene Verarbeitungsfunktionen über harmonisierte Schnittstellen verbinden und die Datenhoheit gewährleisten. Die Innovationen von MESEO werden anhand von zwei Prototypen von Anwendungen des Grünen Deals demonstriert, die das Potenzial haben, Erdbeobachtungssysteme zu revolutionieren und schnellere, zuverlässigere und umweltfreundlichere Ergebnisse zu erzielen.

Ziel

MESEO aims to design, prototype and demonstrate an open, flexible and scalable multi-mission EO End-to-End system for massive processing. It will improve performance bottlenecks either on board or on ground while ensuring Space data sovereignty. The main goal of the proposed approach is to improve quality of service and timeline reactivity by improving the End-to-End EO chain at different levels and processing edges while reducing communication bandwidth and incorporating new technology optimised in power consumption and processing capabilities.

MESEO will promote a collaborative digital ecosystem enabled by an EO Coordinator Centre together with distributed and heterogeneous Processing Functions. Those Functions will be exported through harmonized interfaces which will ensure the data sovereignty. EO ecosystem players will register their products/services as exported Functions into the ecosystem. The EO Coordinator Centre will control which registered Processing Function to activate in a transparent manner for optimal End-to-End performance, from either timing or quality point of view, for a given End-User request. MESEO specifically addressed both upstream and downstream parts of the EO data processing value chain in a transparent manner.

Performance enhancements analysis will tackle major bottlenecks on each link of the EO data processing running either on board or on ground. MESEO proposed innovations will address such bottlenecks.

Green Deal related pilot applications (methane monitoring and crops classification) will serve to demonstrate the performance enhancements due to the proposed innovations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-SPACE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GMV AEROSPACE AND DEFENCE SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 556 879,84
Adresse
CALLE ISAAC NEWTON PARQUE TECNOLOGICO DE MADRID
28760 TRES CANTOS
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0