Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robust industrial biocatalysts with peroxygenase, phenol-oxidase or furfuryl-oxidase activities from bacterial and fungal hosts

Ziel

Industrial Biotechnology is key to maintain Europe's leading position in the global bio-based market and help the transition to a green and circular economy. Fostering investment in innovative technologies like those to be demonstrated in ROBUSTOO and supporting biotech SMEs will contribute to this endeavour. We aim to capitalise the results from previous EU projects that showed the applicability of three oxidative enzymes -unspecific peroxygenases (UPOs), laccases and hydroxymethylfurfural oxidases (HMFOs)- to provide novel and greener production of bio-based chemicals and materials. To exploit their full industrial potential, we will undertake the large-scale production of the recombinant enzymes and the development of new robust variants adapted to the demanding operating conditions. We will benefit from the most advanced technologies and know-how of the ROBUSTOO consortium to conduct computational enzyme bioprospecting and design (BSC), develop microbial strains for industrial enzyme production and engineer improved enzymes, followed by optimisation and pilot demonstration of target enzymatic transformations by biotech SMEs (Metgen, Gecco, bisy, and InnoSyn), and research/technological centres (CIB, UAB, IRNAS, and FCBA), concluding with environmental & techno-economical assessment and exploitation of the developed technologies (ITB). The new enzymes and bio-transformations will represent biotechnology breakthrough solutions for: i) conversion of industrial lignins modified by laccase into 100% bio-based resins as adhesives of wood panels and 3D printing additives, increasing the commercial value of existing lignin products; ii) production of intermediate and fine chemicals difficult to achieve by chemical synthesis through regio-/stereo-selective oxygenations of lipophilic substrates with UPOs; and iii) synthesis of 2,5-furandicarboxylic acid building block from 5-hydroxymethylfurfural using HMFOs, as a sustainable alternative to chemical catalytic processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 470 000,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 470 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0