Projektbeschreibung
Standardisierte Systemzusammenschaltungen
Durch mangelnde standardisierte Zusammenschaltungen ist die Instandhaltung von Satelliten bei der Weltraumforschung ein großes Problem. Die Kompatibilität ist durch abweichende Systeme eingeschränkt, sodass es zu kost- und zeitintensiven Verfahren kommt. Für eine universelle Konnektivität fehlen gemeinsame Empfehlungen. Daher sollen im EU-finanzierten Projekt SPACE USB Zusammenschaltungen für Orbitalrobotik in Baukastenbauweise standardisiert werden. Mit einer universellen Schnittstelle ähnlich dem USB soll die Flexibilität und Interoperabilität bei der Wartung und Montage in der Umlaufbahn ausgebaut werden. Die mechanischen Verbindungen und die Daten-/Stromübertragung werden mit bestehenden europäischen Lösungen aufgebaut, sodass der Schwerpunkt im Projekt auf gemeinsamen Empfehlungen liegt. Durch Zusammenarbeit soll eine Schnittstelle geschaffen werden, mit der die Kompaktheit, Kopplungssymmetrie und Interoperabilität mit anderen Schnittstellen gewährleistet ist.
Ziel
Orbital modular robotic is a key factor to support sustainability in Space. It is then possible to combine modular components to either create a satellite or, in the event of malfunction, to replace a module. To connect such modules, standard interconnects with multifunctional features are required. The standards provide the laws to connect the space along different functional lines including among those mechanical, electrical, thermal, data and fluidic. For the On-Orbit Servicing market, these standards play a key role to enable space connectors to mate two spacecrafts in a universal and serial way. Several European solutions are already available with a reasonable level of maturity to mechanically connect two space elements and provide data and power transfer. However, there is not a set of common recommendations agreed on by representative European users of space connectors. Considering the huge impact of these multifunctional interconnects at system level, it seems critical to first foster cooperation among them to enable a higher level of standardization to assemble future elements coming from different sources. The main objective of this project is to pave the way for a more flexible, universal and serial interface (USB-type) leveraging the existing standard interconnects for On-Orbit Servicing and assembly applications. After the definition of a standardization level, the design of a universal and serial standard interface will be proposed and demonstrated orienting its features towards compactness, docking symmetry, large docking misalignment tolerances, large loads transfer, data/power transfer redundancy and especially interoperability with other interfaces. Currently interoperability is the only remaining requirement which is not met by any existing space connector/interface. The project will then perform a dedicated experimental benchmark to confirm the achievement of this specific requirement as well as its prospective industrial exploitation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Raumfahrttechnik Raumfahrzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.10 - Space, including Earth Observation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-SPACE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31100 Toulouse
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.