Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting the uptake of inovative solutions in the context of water and circular economy

Projektbeschreibung

Herausforderung der Wasserwirtschaft annehmen

In Europa haben die zwei Herausforderungen der Wasserknappheit und die Beeinträchtigung der Wasserqualität ein kritisches Ausmaß erreicht, was auf die Auswirkungen des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten zurückzuführen ist. Ziel des EU-finanzierten Projekts BOOST-IN ist es, diese Herausforderungen zu bewältigen. Es wird die Wasserwirtschaft durch die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft verändern und den Weg für nachhaltige Lösungen bereiten. Über das Projekt wird insbesondere die Wiederverwendung von Wasser und die Rückgewinnung von Materialien in sechs verschiedenen europäischen Regionen (in Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Frankreich und Italien) gefördert. Durch die Anwendung einer dynamischen Tunnelverfahrens ermittelt und transferiert das Projektteam Lösungen für die Kreislaufwirtschaft im Wasser und überwindet dabei Hindernisse wie Technologie, Wirtschaft, Wissen und soziale Wahrnehmung. Durch Co-Creation-Workshops und die Einbindung von Interessengruppen ist das Ziel von BOOST-IN, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und zu unterstützen, um eine nachhaltige Wasserzukunft für Europa zu fördern.

Ziel

The quantity and quality of water resources are serious problems in many European areas, mostly being a joined result of climate change and anthropic influences. The BOOST-IN project aims to develop a successful strategy that promotes technological changes, governance schemes, shifts in mind-set and organizational structures in order to solve these problems through a better management of the water sector and application of the circular economy principles, enabling water reuse and recovery of different materials (e.g. energy, nutrients). However, implementation of these changes still faces several barriers (e.g. technology, economy, knowledge, social perception) that need to be overcome. BOOST-IN will achieve these goals by an effective identification, selection (through a specifically designed dynamic funnel method) and transfer of innovative Water Circular Economy Solutions (WACES) to further close and improve the water cycle. The project will develop and apply its approach in six Regions of Opportunity evenly distributed across Europe (Spain, Greece, Germany, France, Italy and Bulgaria) by organization of co-creation workshops to increase public awareness and support for WACES implementation, barriers overcoming as well as by the specific risk management plans design. At the EU level the project will create an active network of stakeholders and set detailed action plans, including different training and education activities targeting water professionals. In order to promote and boost a successful market uptake of circular solutions and maximize the impact, the project will provide expertise on suitable business models and develop standardized quality criteria, as well as facilitate the links between solution providers and potential investors. Moreover, BOOST-IN will upgrade and benefit from the existing Water Europe Marketplace platform that will enable the projects clustering, B2B matchmaking and selections of appropriate WACES solutions for specific user needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-CIRCBIO-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOAZUL, SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 226 331,50
Adresse
AVENIDA MANUEL AGUSTIN HEREDIA NUMERO 18, 1-4
29001 MALAGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Málaga
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0