Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Common European Data Spaces and Robust AI for Transparent Public Governance

Ziel

Europe is facing unprecedented challenges, such as the health, migration, economic, climate, energy, and political crises, leading to a sharp increase in emergency public spending and relaxation of due diligence checks. This has resulted in a rise in corruption and fraudulent activities, which have significant negative impacts on the European economy, society, environment, and democracy. Despite emerging technology’s potential to become a powerful tool in the fight against corruption and fraud, the public sector has been slow to adopt digitalization, resulting in data NOT being shared, harmonized, or properly analysed, making evidence-based decision-making almost impossible. Governments are slowly adopting new approaches to ensure a more data-driven, transparent, and accountable public governance, but several fundamental data-related issues remain unresolved. With a team of 9 excellent research institutions and universities, 12 technology, business, and standards, developing companies, 7 public end users, and 3 domain-relevant, industry-exposed NGOs, CEDAR will: (1) Identify, collect, fuse, harmonise, and protect complex data sources to generate and share 10+ high-quality, high-value datasets relevant for a more transparent and accountable public governance in Europe. (2) Develop interoperable and secure connectors and APIs to utilise and enrich 6+ Common European Data Spaces. (3) Develop innovative and scalable technologies for effective big data management and Machine Learning (ML) operations. (4) Deliver robust big data analytics and ML to facilitate human-centric and evidence-based decision-making in public administration. (4) Validate the new datasets and technologies (TRL5) in the context of fighting corruption, thus aligning with the EU strategic priorities: digitalisation, economy, democracy. (5) Actively promote results across Europe to ensure their adoption and longevity, and to generate positive, direct, tangible, and immediate impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DATA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 681 875,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 681 875,00

Beteiligte (29)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0