Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Valorising Artist-led Innovation through Citizen Engagement

Projektbeschreibung

Wechselwirkungen zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft für grüne und digitale Umweltlösungen

Kunst- und Kultureinrichtungen können als Plattform fungieren, um Bevölkerung, Industrie und andere Interessengruppen miteinander zu verknüpfen, indem sie einen kulturellen Raum für den Dialog und die Integration verschiedener kreativer Ausdrucksformen und digitaler Innovationen bieten. Mit einer inklusiven Designmethodik, die allen Engagements zugrunde liegt und gemeinsame Ziele, Definitionen und Absichten verfolgt, ist es möglich, innovative Ansätze für nachhaltiges Design, Produktion und Konsum zu präsentieren. Vor diesem Hintergrund wird sich im Rahmen des EU-finanzierten Projekts VOICE mit komplexen sozialen und kulturellen Konstrukten befasst, um einen systemischen Wandel in der gesellschaftlichen Reaktion auf ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen. Das Projektteam schlägt Wechselwirkungen zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft vor, um den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern und gemeinsam grüne und digitale Lösungen zu entwerfen. Ziel ist dabei die Lösung regionaler oder lokaler Umwelt- und Nachhaltigkeitsprobleme.

Ziel

VOICE aims to address the complex social and cultural constructs that play a vital role in knowledge valorisation and supporting systemic change in societal response to environmental and ecological sustainability. Arts and cultural institutions can act as a platform for collaboration between citizens, industry, and other stakeholders, both by providing a cultural space for dialogue and by integrating diverse creative expressions and digital innovation in 'real world' contexts to enhance co-creation with citizens and industry. Acting in a coordinated manner with shared aims, definitions, intentions and with an Inclusive Design methodology underpinning all engagements, it is possible to showcase innovative approaches to sustainable design, production, and consumption that can inspire citizens and industry to think creatively and differently about sustainability challenges. VOICE proposes a distinct approach framed as ‘artist-driven’ interventions to enable multi-stakeholder communities to engage in dialogue but also collaborate for co-designed green and digital solutions to remedy regional or local challenges related to environmental and ecological sustainability and leading to a more resilient ecosystem. Formulated as Art-Technology-Society Interactions (ATSI), these initiatives will form the backbone of artist-led interventions as platforms for dialogue, knowledge exchange and transfer among the key players/stakeholders in the VOICE ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INOVA+ - INNOVATION SERVICES, SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 430 062,50
Adresse
RUA DR AFONSO CORDEIRO 567
4450-309 MATOSINHOS
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0