Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI-Enabled Data Lifecycles Optimization and Data Spaces Integration for Increased Efficiency and Interoperability

Ziel

PLIADES advances the SoA dataspaces reference architectures, towards a step change on the use of data as key enabler of technological advances in AI and Robotics. To this end, PLIADES researches into novel, AI-enabled tools to advance full data life cycles integration, both within and between data spaces. Sustainable data creation methods through data compression, filtering and normalization will be developed, to allow efficient and greener storage in a data-oriented future. Data privacy and sovereignty will be further ensured, through standards and decentralized protocols to protect data-producing organizations and citizens. Alongside, data sharing will be revolutionized through novel AI-based brokers and connectors using extended metadata, shaped through the project’s best practices and domain expert’s knowledge. On top of these, active data discovery services through cross domain AI connectors will allow creating linked data spaces, enabling interoperability between previously disconnected entities, while data quality assessment services will facilitate real time data evaluation. Extended synergies with EU initiatives will be established in order to contribute models, strategies and technologies for a Common European Data Space. Our outcomes will be evaluated in six use cases focusing on direct advancements in key AI and Robotics technologies for everyday use, oriented around multiple data spaces; mobility, healthcare, industrial, energy and green deal. Our use cases provide a challenging validation suite involving vast heterogeneous data creation, management and sharing while addressing full data lifecycles in multiple major domains. Through the developed ecosystem, CCAM and ADAS/AD car technologies will be enhanced, HRI for robot operators and healthcare patients will be reshaped, while further advanced, integrated data spaces will be deployed in the healthcare, manufacturing and green deal sectors aiming to reduce carbon footprints and shape a greener future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-DATA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 286 250,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 475 000,00

Beteiligte (25)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0