Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AUTOnomous small and FLEXible vessels

Projektbeschreibung

Innovative Verkehrssysteme für emissionsfreie Binnenschiffe

AUTOFLEX ist ein EU-finanziertes Forschungsprojekt, über das der Übergang zu klimafreundlichem flexiblem und zuverlässigem Verkehr erleichtert wird. Mit Unterstützung der Initiative werden neue autonome Binnenfrachtschiffe entwickelt, mit denen Verkehrsdienste in kleinen Wasserstraßen, selbst Küstenmeeren und Flachwassergebieten, sicher durchgeführt werden können. Darüber hinaus werden neue Verteilungszentren als Schnittstelle zum Transport über Straße gestaltet, an denen die Umladung der Fracht und auch die emissionsfreie Energieversorgung der Schiffe und Lkw erfolgt. Die neuen Konzepte werden in zwei Anwendungsfällen in der Region Randstad zwischen Rotterdam und Amsterdam und in der ostflämischen Stadt Gent getestet. Im Rahmen der Anwendungsfälle werden das Schiffskonzept validiert, ein Plan für die Nutzung aufgestellt, Empfehlungen für Politik und Industrie ausgearbeitet und ein Standard für die Schnittstellen vorgestellt.

Ziel

To reduce the societal and climate impacts of transport, AUTOFLEX will develop solutions for enabling a modal shift from trucks to inland waterway transport, and for electrification of both modes. The key is to acknowledge that electrification of transport has an impact on vessel and vehicle operations and must therefore be tightly integrated with the transport operations by both modes (integration of cargo and energy distribution). The AUTOFLEX scope is therefore to: 1) Develop small autonomous un-crewed zero-emission inland vessels that can operate on underutilised waterways, that are resilient towards low water events, and are competitive. 2) Develop transport system components and an architecture that enables transhipment between modes, urban distribution, and strong competition with road transport. 3) Develop a combined cargo and energy hub (Stow&Charge) for generating and distributing electric energy for the transport system. 4) Develop new business models for operating the transport system, providing services for the transport system, and for offering services based on the transport system (e.g. energy and urban logistics). 5) Validate the ship concepts and transport system through simulation and quantitative analysis, scale model testing and demonstration, and full-scale demonstration. 6) Develop a roadmap for exploitation, recommendations to policy and industry, steps towards realisation, and propose KET interface standards.
AUTOFLEX enables zero emission transport (waterborne and road), innovative port infrastructure, climate neutral and climate resilient waterway vessels, integration of shipping into logistic chains, safe and efficient fully automated and connected shipping, and competitive waterborne European industries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF OCEAN AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 052 500,00
Adresse
Professor J.H.L. Vogts veg 1A
7052 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 052 500,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0