Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centre of Excellence for Precision Medicine in Pediatric Care

Projektbeschreibung

Kinderärztliche Versorgung mit Präzisionsmedizin

Während die Präzisionsmedizin die Gesundheitsversorgung für Erwachsene verändert hat, indem sie Behandlungen auf individuelle Bedürfnisse zuschneidet, bleibt ihr Potenzial in der kinderärztlichen Versorgung ungenutzt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PMPC soll diese Lücke geschlossen werden, indem es am Children’s Clinical University Hospital (CCUH) in Lettland ein hochmodernes Exzellenzzentrum für Präzisionsmedizin einrichtet. In Zusammenarbeit mit dem Prinzessin-Maxima-Zentrum in den Niederlanden wird das Exzellenzzentrum Forschung, Innovation, Pflege und Ausbildung verknüpfen, um kinderärztliche Behandlungen voranzutreiben. Durch die Nutzung von Fachwissen in den Bereichen Genomik, Zelltherapien und Computerbiologie soll diese Initiative bessere Ergebnisse für junge Menschen erzielen. Insgesamt ist PMPC gut aufgestellt, das CCUH als führend in der kinderärztlichen Präzisionsmedizinforschung und -versorgung in Europa zu positionieren.

Ziel

The vision of the PMPC (“Centre of excellence for precision medicine in pediatric care”) project is to position the Children’s Clinical University Hospital (CCUH) in Latvia at the leading-edge of pediatric precision medicine research and care in Europe. Precision medicine has proven its potential to revolutionize healthcare by tailoring treatments to individual patients based on their unique genetic makeup, environment and lifestyle factors. While it has shown promise and delivers results in adult populations, its potential in pediatric care is largely untapped.
Our goal is to improve pediatric patient care and outcomes by establishing a new research Centre of Excellence (CoE) at CCUH’s campus for research on and adoption of innovative precision medicine approaches in an integrated and collaborative RESEARCH +INNOVATION+CARE+EDUCATION (“R+I+C+E”) environment. To this end, CCUH will team-up with Europe’s leading institute in pediatric precision medicine: the Princess Maxima Center, The Netherlands. Maxima has an extensive precision medicine program and uses advanced translational research and treatment expertise in many areas, including CAR-T cell therapies and pediatric clinical trials. The CoE will provide an environment for transdisciplinary team science with international visibility in the field of pediatric precision medicine. The center will leverage the latest advances in genomics, cell therapies, data science, and computational biology.
CCUH has secured 20 million EUR from private donors as a complementary part of funding. Together with the Horizon Europe grant, the valuable knowledge/technology transfer and active collaboration with the Maxima team, PMPC’s unique value will be brought forward resulting in benefits for patients, their caregivers, researchers, healthcare professionals and society. It will strengthen CCUH’s scientific and technological capacity in precision medicine, enabling it to attain a competitive position in this promising field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ACCESS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BERNU KLINISKA UNIVERSITATES SLIMNICA VALSTS SIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 9 680 125,00
Adresse
VIENIBAS GATVE 45
1004 Riga
Lettland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 9 680 125,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0