Projektbeschreibung
Neue Instrumente zur Bewältigung der Wasserknappheit
Wasserknappheit und -stress stellen globale Herausforderungen dar. Dürreperioden, Klimawandel und schwindende Wasservorräte bedrohen Gemeinden und Ökosysteme. Ziel des EU-finanzierten Projekts MARCLAIMED ist es in diesem Zusammenhang, die Wasserbewirtschaftung zu revolutionieren, indem die kontrollierte Anreicherung von Grundwasser mit alternativen Wasserressourcen angesichts der sich entwickelnden Klimabedrohungen nahtlos integriert wird. Das Ergebnis ist ein integriertes, KI-gestütztes Instrument zur Entscheidungsunterstützung. Es gewährleistet operative Exzellenz, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und soziale Akzeptanz. Neben der Überwachung der Wasserqualität können Forschende außerdem Prognosen zur Verfügbarkeit erstellen und Risikoindikatoren bewerten. Die wirtschaftliche Dimension umfasst einen Indikator für kommunale Wasserknappheit sowie ein auf Kostendeckung basierendes System. Durch die Umsetzung und Validierung der Ergebnisse an verschiedenen europäischen Demostandorten stellt MARCLAIMED die Weichen für eine widerstandsfähige Zukunft im Wassersektor.
Ziel
MARCLAIMED will be a breakthrough addressing in an efficient, sustainable, and trustworthy way the water scarcity and water stress mitigation.
MARCLAIMED will support decision makers to integrate Managed Aquifer Recharge (MAR) with Alternative Water Resources (AWR) in River Basin and Drought Management Plans supporting the adaptation and resilience of structural supply systems in the context of climate change. The main outcome will be the MARCLAIMED Integrated Decision Support Tool (IDST) that will provide solutions to tackle existing and emerging threats and support decision making and adaptation policies. MARCLAIMED IDST will ensure I) high level operational performance through 3 AI-based tools to: i) monitor and control AWR quality, ii) forecast the water resources availability and iii) provide health, environmental and performance risk indicators; II) economic sustainability under uncertainty providing: i) a municipal scale water scarcity indicator, ii) water security economic value of MAR with AWR and iii) a cost recovery-based system; and III) social acceptance, strengthen the engagement of national and EU policy makers in collaboration with a Community of Practice and the definition of EU MAR-lines, as rules and guidelines, to promote policy recommendations and boost regulatory framework.
MARCLAIMED results will be implemented and validated in 3 demo sites in southern (PT, ES) and western Europe (NL) chosen by their wide range of settings in terms of climatic conditions, alternative water sources, MAR scheme or MAR potential, as well as political and socio-cultural context. In addition, to cover a wide spectrum of economic sectors and activities, an industrial feasibility study (in the mining sector) will be carried out in central (PL) and eastern Europe RIS countries.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
29620 TORREMOLINOS (MALAGA)
Spanien