Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving yields in organic cropping systems

Projektbeschreibung

Wachstumsstrategie in der biologischen Landwirtschaft löst Ertragsprobleme

Die biologische Landwirtschaft steht an vorderster Front der Vision im Rahmen des europäischen Grünen Deals, die bis 2030 eine beträchtliche Steigerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche um 25 % in Hinsicht auf ökologische Verfahren vorsieht. Das Problem der geringeren Hektarerträge in der biologischen Landwirtschaft im Vergleich zu konventionellen Methoden bleibt jedoch bestehen. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts OrganicYieldsUP darin, die biologische Landwirtschaft zu revolutionieren, indem die Erträge durch eine umfassende Bewertung des vorhandenen Wissens und der Strategien für nachhaltige Auswirkungen strategisch gesteigert werden. Diese Initiative vereint Wissenschaft und Praxis und fördert die Zusammenarbeit in elf Regionen, um die Zukunft der biologischen Landwirtschaft neu zu gestalten. Die Ergebnisse von OrganicYieldsUP sollen in die zukünftige Forschung und EU-Politik einfließen und wertvolle Erkenntnisse liefern, um die biologische Landwirtschaft in eine nachhaltige und fruchtbare Zukunft zu führen.

Ziel

With the European Green Deal, the Farm-to-Fork and Biodiversity Strategy, the EU aims to achieve the target of at least 25% of the EU’s agricultural land under organic farming by 2030. This means tripling the current organic farm area with estimated 700.000 farmers expected to enter the organic sector. One of the obstacles hindering conversion to organic farming is the lower yields per hectare grown under organic conditions as compared with those produced under conventional farming. Therefore, improving organic yields is a key challenge of the organic sector, which however needs to be achieved on the basis of the principles of organic farming. Against this background, the overall aim of the project is to contribute to a sustainable increase in yields in organic cropping systems through a comprehensive and structured compilation and evaluation of existing knowledge, devising sustainable impact strategies relevant to stakeholders and policy. The project will set up an European-wide network of testing, experimentation and demonstration sites from 11 regions / countries, representing a wide range of pedo-climatic and structural conditions. It will connect actors from science and practice to jointly reflect on organic yield increase strategies. It will draw recommendations for the future research agenda and development of EU policies relevant for organic production. The outcomes of the project will be widely available and disseminated to actors within and beyond the organic community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FIBL EUROPE - FORSCHUNGSINSTITUTFUR BIOLOGISCHEN LANDBAU IN EUROPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 375 125,00
Adresse
RUE DE LA PRESSE 4
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0