Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ASSESS-DHT: DEVELOPMENT AND HARMONISATION OF METHODOLOGIES FOR ASSESSING DIGITAL HEALTH TECHNOLOGIES IN EUROPE

Projektbeschreibung

Neuer Bewertungsrahmen für digitale Gesundheitstechnologien

Aus dem digitalen Wandel sind zahlreiche Chancen und Durchbrüche in verschiedenen Sektoren hervorgegangen. Ein wichtiger Fortschritt im Gesundheitswesen sind digitale Gesundheitstechnologien, mit denen eine bessere Gesundheitsüberwachung und -beurteilung aus der Ferne und somit eine einheitlichere Versorgung möglich ist. Doch trotz der potenziellen Vorteile werden viele dieser Technologien nicht von großen Organisationen oder Interessengruppen eingesetzt. Diese Herausforderung soll im EU-finanzierten Projekt ASSES-DHT angegangen werden, indem der Einsatz vertrauenswürdiger und nützlicher digitaler Gesundheitstechnologien in ganz Europa gefördert wird. Das wird zu besseren Behandlungsergebnissen für viele Patientinnen und Patienten führen. Im Projekt wird ein neuer Rahmen zur Bewertung dieser Technologien geschaffen, der für Bewertungen von Gesundheitstechnologien in Europa geeignet ist. Das Projektteam wird mit Politikverantwortlichen, Interessengruppen und Personen in Behandlung zusammenarbeiten, um Verbesserungen in der Anwendung und Nutzung digitaler Gesundheitstechnologien zu erreichen.

Ziel

ASSESS-DHT will increase the adoption of trustworthy and effective Digital Health Technologies (DHT) across Europe, enabling a more coherent digital single market, for health systems and patients to access DHT from all over Europe and giving industry a European market. We will develop a new assessment framework, beyond the existing models, capable of uniform HTA adoption across Europe, addressing new assessment challenges in Digital Therapeutics, AI and telehealth. Our consortium comprises 4 HTA bodies, the European Observatory on Health Systems and Policies, 5 academic and not for profit organisations with expertise in EU Regulation, DHT development and assessment methodologies, data protection, data quality, interoperability and cybersecurity. Patients and health professionals are included through the International Diabetes Federation and European Society of Cardiology. We include the DHT industry through companies with products for us to assess through a formal methodology mimicking actual HTA assessments – 3 as partners, some through an open call and industry-wide consultation via DIGITAL EUROPE. We will engage healthcare payers and ministries through our Advisory Board. We will co-create our overarching assessment framework with specialised pathways for different categories of DHT specified through a novel evidence-based typology. We will cater for phased adoption (going beyond fast track models like DiGA), complex life-cycles, iteratively developed AI, consolidated in a comprehensive HTA assessment manual plus specific guides in topics like cybersecurity. We will develop a sustainable repository containing the ASSESS-DHT framework, pathways and unambiguous criteria, a semantically searchable evidence library, checklists and tools to support companies with evidence generation, evidence of health system value from DHT, and online communities of practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-IND-06

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMPIRICA GESELLSCHAFT FUR KOMMUNIKATIONS UND TECHNOLOGIEFORSCHUNG MBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 800 750,00
Adresse
OXFORDSTRASSE 2
53111 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 800 750,00

Beteiligte (13)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0