Projektbeschreibung
Innovative antivirale Plattform: Maßgeschneiderte Monobodys könnten Pandemien bekämpfen
Antikörper sind Proteine des Immunsystems, die sich an fremde Substanzen (Antigene) heften und dem Körper dabei helfen, diese wieder loszuwerden. Monobodys sind künstliche, zur Bindung befähigte Proteine, die wie Antikörper wirken können. Sie gelten als vielversprechende Kandidaten für die Entwicklung antiviraler Mittel. Das Team des EU-finanzierten Projekts EvaMobs plant, eine Plattform zur Entwicklung von evolvierbaren und schnell anpassbaren antiviralen Mitteln auf der Grundlage von Monobodys zu schaffen, um Europas Vorsorge in Bezug auf zukünftige Virusausbrüche mit pandemischem Potenzial zu verbessern. Im Prozess wird auf computergestützte Design-Instrumente mit Deep Learning und eine Hochdurchsatz-Screening-Plattform zurückgegriffen. Die Kandidaten werden präklinische und klinische Phase I-Versuche durchlaufen, die durch nachgewiesene Produktionsverfahren gemäß der guten Herstellungspraxis unterstützt werden.
Ziel
With progress in globalization, expansion of human populations into natural habitats, and aggravation of climate change comes an increased risk of viral outbreaks. As demonstrated by the COVID-19 pandemic, not being prepared for such events has devastating consequences on public health, society and the economy. EvaMobs will improve preparedness of the European Union (EU) for the next viral outbreak(s) of pandemic potential by developing a platform for the discovery, development, production and validation of evolvable and rapidly adaptable antivirals. These innovative medicines will be based on small human-derived proteins called monobodies (Mobs). As Mobs can be engineered to have high binding affinity for virtually any viral protein, this platform can be easily adapted to a broad range of viruses, including newly emerging viruses and viral variants.
To demonstrate the capacity of this platform it will first be applied to four pathogenic viruses with epidemic and/or pandemic potential: Influenza A, SARS-CoV-2, respiratory syncytial virus, and Zika virus. Deep-learning and computational design tools will allow generation of tailor-made Mobs with cryo-EM elucidating the molecular details of their binding interaction. Simple bacterial expression of Mobs, the development of a semi-automated high-throughput screening platform for evaluation of the Mobs’ stability and target affinity and streamlined in vitro and in vivo preclinical validation, will allow rapid development and selection of stable and potently neutralizing candidates. The Mob with the best preclinical indicators will then be tested in a phase I clinical trial after implementing a stable formulation and GMP production.
The optimized platform can then be adapted to other viruses. Therefore, EvaMobs provides an innovative, robust and flexible platform for antiviral biologics development as well as a diverse portfolio of validated drugs, strengthening the EU’s pandemic preparedness.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus Grippe
- Sozialwissenschaften Sonstige Sozialwissenschaften Entwicklungsstudien Entwicklungstheorien globale Entwicklungsstudien Globalisierung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel antivirals
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.4 - Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2023-DISEASE-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1099 085 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.