Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Alentejo Green Hydrogen Valley delivering integrated full-chain sustainable hydrogen ecosystem with technical, economic, social and environmental benefits and superior upscaling/replicability.

Projektbeschreibung

Innovatives „grünes“ Wasserstofftal in Portugal

Es sind neue Initiativen erforderlich, um die mit dem Klimawandel verbundenen Probleme durch Schutzmaßnahmen oder den Einsatz innovativer Energie- und Brennstoffquellen zu verringern. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts H2tALENT ein innovatives Wasserstofftal im portugiesischen Alentejo eingerichtet, das mit neuartigen Lösungen und erheblichen Investitionen die Nutzung und Zugänglichkeit von „grünem“ Wasserstoff ausweiten soll. Dazu wird das Projektteam mehrere Initiativen entlang der Wertschöpfungskette des Wasserstofftals umsetzen, um die Effizienz und Sicherheit bis hin zum Vertrieb zu verbessern. Schließlich wird über das Projekt ein globales Netzwerk zwischen den Tälern aufgebaut, um die Datenerhebung und -veredelung zu verbessern und die Skalierbarkeit zu fördern.

Ziel

H2tALENT launches a flagship Hydrogen Valley in Alentejo-PT to consolidate the strong investment in place and boost the penetration of “green” hydrogen by deploying new initiatives across the entire value chain from local production to use including distribution for a range of applications in industry, mobility and buildings while also connecting with existing/planned infrastructures and initiatives. In the next 5 years are foreseen 2.1 GW electrolysers, 180 ktons/y of “green” H2, 2 B€ investments and 5000 jobs in Alentejo. Safe design and operation are ensured to deliver certified “green” hydrogen. H2tALENT produces >500 ton/y used by several off-takers in industry, mobility (public bus & truck) and building (municipal pool). The strategic position of the Sines Port is valorised as a key multi-modal hub for interconnection and import/export as well the industrial ecosystem surrounding it. Optimal energy system integration is ensured via technology assessment and impact modelling to contribute to the national energy transition strategy. H2tALENT generates investments around 20 M€. Digital Twinning and tools for optimal planning and operation are delivered to support upscaling and replication, while professional upskilling and public perception equip the workforce with the needed competences and deliver social benefits. H2tALENT builds a global network where lessons learned from existing valleys are gathered, cooperation with Brazil and Morocco fostered and replication promoted in 2 follower valleys in DE Saxony and UK Midlands. Roadmaps and concrete actions for upscaling and replication are defined for the Sines Port, Alentejo and Portugal. The consortium includes 29 partners from 7 countries covering the entire value chain including energy suppliers, DSO, technology manufacturer, system integrator, end users and RTO/university experts in digitalization, public acceptance, environmental assessments and technology assessment with strong political support.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2023-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE EVORA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 869 487,69
Adresse
LARGO DOS COLEGIAIS 2
7000 803 Evora
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 869 487,69

Beteiligte (26)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0