Projektbeschreibung
Plattform für politische Maßnahmen fördert umweltfreundlichen und vernetzten Binnenschiffsverkehr
Über das EU-finanzierte Projekt PLATINA4Action wird die Umsetzung und Bewertung des Aktionsplans von NAIADES III unterstützt. Im Projekt werden Fachwissen und Interessengruppen des europäischen Binnenschiffsverkehrs vereint. Es baut auf dem Wissen, dem Netzwerk und den Ergebnissen des Projekts PLATINA3 auf. Zu den Zielen von PLATINA4Action gehören die Förderung von Synergien in Forschung und Innovation für einen umweltfreundlichen und vernetzten Binnenschiffsverkehr, die Überwachung und Abschätzung der Auswirkungen von NAIADES-III-Maßnahmen, die Entwicklung einer EU-Kennzeichnung für die Emissionsleistung von Binnenschiffen, die Aktualisierung der strategischen FuI-Agenda und die Ausarbeitung einer neuen politischen Agenda bis 2035. PLATINA4Action arbeitet eng mit der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission zusammen und kooperiert mit Vertretungspersonen der Binnenschifffahrt und Logistik, Flusskommissionen, der nationalen Binnenschifffahrtspolitik, Häfen, Wasserstraßenbetreibern, Technologie- und Energielieferanten und Forschungseinrichtungen.
Ziel
Platform for the Implementation for green and connected Inland Waterway Transport IWT) as envisaged in the Action Plan of NAIADES III. The platform will act as catalyst, bringing together expertise, stakeholders and research in the field of European Inland Waterway Transport, building on the network and expertise developed in the CSA project PLATINA 3 funded under Horizon 2020.
The PLATINA4Action project aims to accelerate the implementation of green and connected inland waterway transport. Activities will focus on 1) supporting and coordinating research and innovation activities focussing on green and connected IWT to find synergies between parallel developments, 2) impact estimations of NAIADES III actions and supporting the policy discussions to achieve modal shift and zero-emission IWT and 3) the updating of the Strategic Research and Innovation Agenda for IWT.
The consortium will work closely together with European Commission DG MOVE in view of the NAIADES Implementation Expert Group and DINA Expert Group. Furthermore the consortium will involve and interact with IWT and logistic representatives and platforms, river commissions, ports and waterway managers, Member States and research institutes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D5-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
3331 MC ZWIJNDRECHT
Niederlande