Projektbeschreibung
Die nächste Generation von Technologien für erneuerbare Energien finanzieren
Erfolgreiche Horizont-Projekte im Bereich der erneuerbaren Energiequellen haben eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung von Technologien im Energiebereich gespielt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts REALIZE wird ein Portfolio innovativer Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien beim EU-Innovationsfonds eingeführt, indem Vorschläge aus abgeschlossenen Horizont-Projekten im Bereich erneuerbare Energien eingereicht werden. Ziel des Projekts ist es, Projektträger für erneuerbare Energiequellen dabei zu unterstützen, eine substanzielle Unterstützung durch den Innovationsfonds zu erhalten oder alternative Finanzierungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen zu erkunden. REALIZE wird 10 Technologiepartner bei der Ausarbeitung von 7 Vorschlägen für den Innovationsfonds in verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien unterstützen. Außerdem wird das Projektteam durch Konferenzen und schriftliches Material mit der breiteren Gemeinschaft für erneuerbare Energien in Kontakt treten, seine Erfahrungen weitergeben und die Synergien der verschiedenen Finanzierungsprogramme erläutern.
Ziel
The REALIZE project aims to present a carefully selected and pre-qualified portfolio of new renewable energy generation technologies to the EU Innovation Fund (IF) through proposals resulting from successfully completed Horizon projects in Renewable Energy Sources (RES). The project will support IF project promoters to win major Innovation Fund support or propose alternative funding opportunities at EU, national and local level. Intense support will be given to ten technology partners in the consortium building on their results from 15 pre-qualified Horizon projects. From these, we will prepare seven IF proposals spanning a variety of sectors: Concentrated Solar Power, wind, solar thermal and solar photovoltaics, ocean energy and biofuels as energy-producing installations and as manufacturing projects for small-, medium- and large-scale calls. Their technology will be profiled.
REALIZE will also reach out to the broader renewable energy community, with conferences and written material addressing IF’s selection criteria; sharing “lessons learnt” (including with Innovation Fund’s designers) and explaining the complementarity of different public funding programmes.
Deep collaboration with other projects funded under the same call topic is foreseen but not counted upon.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien Biokraftstoff
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Photovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D2-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28001 Madrid
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.