Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel multi-stage steam gasification and syngas purification demonstration plant for waste to hydrogen conversion

Projektbeschreibung

Abfall in saubere Energie umwandeln

Europa hat mit ökologischen Herausforderungen zu kämpfen, vor allem im Bereich der Abfallwirtschaft und der CO2-Emissionen. Jedes Jahr fallen auf dem Kontinent mehr als 300 Millionen Tonnen Abfall an. Gleichzeitig wird der Druck zur Dekarbonisierung in Sektoren wie dem Luftverkehr und der Schwerindustrie immer größer. Daher müssen effiziente Wege gefunden werden, um Abfall in saubere Energie umzuwandeln. In diesem Zusammenhang lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts HYIELD, diese Probleme direkt anzugehen. Durch die Entwicklung einer hochmodernen mehrstufigen Dampfvergasungs- und Synthesegasreinigungsanlage wird das HYIELD-Team verschiedene organische Abfallströme in sauberen Wasserstoff umwandeln. Ziel dieses Ansatzes ist eine Wasserstoffreinheit von 99,97 % und ein Energieumwandlungswirkungsgrad von 62-74 %, wodurch die Abfallverwertung verbessert wird.

Ziel

Europe faces the joint challenge of decarbonising ever newer sectors and applications, whilst also seeking clean waste treatment and valorisation pathways. With over 300Mt of waste generated each year, Europe could produce up to 30Mt of clean hydrogen from waste to accelerate the decarbonisation of challenging sectors like aviation and heavy industry. However, exploiting this energy potential remains a challenge and so far, no robust and cost-effective solutions has been successfully commercialised. HYIELD aims to open a new low-cost pathway for clean hydrogen production and waste disposal. The project proposes a novel multi-stage steam gasification and syngas purification plant concept, which will efficiently convert different organic waste streams into hydrogen and is expected to achieve H2 99.97% purity and 62-74% energy conversion efficiency. The concept includes several beyond state-of-the-art innovations, including a novel process design, waste heat exploitation, Water-Gas-Shift membrane reactor, low-pressure metal hydride storage buffer and IA driven digital twin. The solution will be implemented at 3MW scale in a cement plant in Spain, where the hydrogen will be exploited for cement kiln firing. The demonstrator is expected to operate for 4,000h over a 15-month testing period with at least 10 different organic waste streams, treating over 3.9kt of dry material and producing 650t of hydrogen. It will also carry out the groundwork for up-scaling post-project locally and across the EU, working closely with industrial partners from the cement, steel, copper and gas sectors. It is forecasted that the solution will be able to deliver a Levelized Cost of Hydrogen of 2.19€/kg at industrial scale (20,000t/year waste treated), far below current electrolyser pathways (>5.5€/kg). The project is led by a consortium of Europe’s leading research groups, technology developers and industrial players in the hydrogen sector, from Spain, France, Germany, Norway and Luxembourg.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2023-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAGTEL OPERACIONES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 339 937,50
Adresse
CALLE GABRIEL RAMOS BEJARANO 114, POLIGONO DE LAS
14014 Cordoba
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 485 625,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0