Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solutions for CRitical Raw materials - a European Expert Network 3

Projektbeschreibung

Europäische Sachverständigenberatung zu kritischen Rohstoffen

Rohstoffe sind für die europäische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, aber die Gewährleistung eines zuverlässigen Zugangs zu bestimmten Ressourcen ist zu einem zunehmenden Problem geworden. Um dieses Problem anzugehen, hat die Europäische Kommission kritische Rohstoffe wie Seltene Erden, Kobalt und Niob ermittelt. Die EU initiierte das Projekt SCRREEN und sein Nachfolgeprojekt SCRREEN2, um diese Herausforderung zu bewältigen. Das EU-finanzierte Projekt SCRREEN3 wird auf dem Fachwissen und der Vorarbeit der Vorgängerprojekte aufbauen. Sein Hauptziel ist es, ein Sachverständigennetzwerk aufzubauen und zu mobilisieren, das in der Lage ist, fachliche Beratung zu leisten, um die Entscheidungsfindung auf EU-Ebene zu unterstützen. Dieses Sachverständigennetzwerk wird alle Rohstoffe und ihre Wertschöpfungsketten umfassen, die im Rahmen der Bewertung kritischer Rohstoffe untersucht werden.

Ziel

Based on the experience and background of SCRREEN1 and SCRREEN2, the prolongation of the project SCRREEN3 will continue to develop and animate an Expert Network which will contribute to expert advice in support of decision-making at the EU level covering all the raw materials and their value chains screened in the CRMs assessment.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BUREAU DE RECHERCHES GEOLOGIQUES ET MINIERES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 474 021,84
Adresse
3 AV CLAUDE GUILLEMIN
45060 Orleans
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Loiret
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0