Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

regeNerAtive Resilient smaRt mAnufacTuring nEtworks

Projektbeschreibung

Herausforderungen und Innovationen bei Unterbrechungen in der Lieferkette genauer beleuchten

Produktions- und Logistikunternehmen haben mit häufigen Störungen zu kämpfen, die zu Verzögerungen in der Produktion, erhöhten Kosten und enttäuschter Kundennachfrage führen. Diese unvorhergesehenen Ereignisse weisen einen Dominoeffekt auf, der die Widerstandsfähigkeit der gesamten Lieferkette infrage stellt. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NARRATE der Intelligent Manufacturing Custodian (IMC) entwickelt. Dieses Instrument sorgt für eine durchgängige Sichtbarkeit und Kontrolle der Lieferkettenabläufe, indem es potenzielle Störungen vorhersagt und abmildert. Durch die Integration des IMC werden die Lieferketten zu intelligenten Produktionsnetzen, die sich selbst steuern können und widerstandsfähig sind. Ein digitaler Zwilling verbessert die IMC-Intelligenz und unterstützt Echtzeitüberwachung und proaktive Entscheidungsfindung. NARRATE hat sich zum Ziel gesetzt, das Lieferkettenmanagement zu revolutionieren und die Produktivität, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit in verschiedenen Industriezweigen zu erhöhen.

Ziel

Manufacturing and logistics companies are subject to unforeseen events that disrupt the supply chain, causing production slowdowns, reduced output, and increased costs, making it difficult to meet customer demand. To mitigate these risks, manufacturers must build resilience across entire value chains.
NARRATE will develop a sophisticated tool using AI, Digital Twin, and IoT technologies allowing end-to-end visibility and control over supply chain operations to monitor and predict potential disruptions, enabling supply chains to achieve improved resilience.
The Intelligent Manufacturing Custodian (IMC) will leverage data from various production sources to enable proactive decision-making and act as a nerve centre for a supply-chain network, providing real-time monitoring and coordination of intelligent production processes and logistics. Integrating an IMC into a supply-chain will evolve its operations into Smart Manufacturing Network (SMN): a connected and self-orchestrated ecosystem linked end-to-end with programmable Manufacturing-as-a-Service capabilities that can withstand disruptions.
A Digital Twin will provide a reliable model to represent production and operational data of an SMN to unlock deeper IMC intelligence. Collected data will train machine learning models to predict potential disruptions, such as natural disasters or delayed shipments. AI algorithms will analyse the data and provide real-time reporting and visualization on a dashboard.
The IMC and Digital Twin interaction will generate powerful insights and self-adapting abilities that support an SMN to evolve under human supervision by switching services between multiple external partners to respond to risks and disruptions and improve energy efficiency, product circularity and environmental sustainability across the entire production process.
The effectiveness of NARRATE will be evaluated by testing the IMC in real production environments in quite diverse industry sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO METALMECANICO, MUEBLE, MADERA, EMBALAJE Y AFINES-AIDIMME
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 665 937,50
Adresse
CALLE LEONARDO DA VINCI 38 PARQUE TECNOLOGICO
46980 Paterna Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 665 937,50

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0