Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational Multi-Models Enabled Design of Safe & Sustainable Multi-Component High-Entropy Coatings

Projektbeschreibung

Computermodellierung für nachhaltige hochentropische Beschichtungen

Hochentropische Beschichtungen werden in der Industrie eingesetzt, um Werkstoffe und Komponenten vor Umweltbedingungen, Korrosion, Verschleiß, Erosion und Oxidation zu schützen. Die meisten Beschichtungen beruhen jedoch auf seltenen Erden und kritischen Metallen oder Giftstoffen, sodass sie nicht nachhaltig sind und nicht den europäischen grünen Initiativen entsprechen. Diese Herausforderung wird im EU-finanzierten Projekt M2DESCO mit einer Reihe an Designrahmen angegangen, bei denen Computermodellierung, KI und maschinelles Lernen integriert werden. Mit diesen Rahmen können sichere und nachhaltige hochentropische Beschichtungen der nächsten Generation geschaffen werden, für die keine Giftstoffe und seltenen oder kritischen Metalle gebraucht werden. Das Team wird die Entwicklungszyklen verkürzen, Abfall minimieren und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Modellierungsgemeinschaft stärken.

Ziel

The project is directed at addressing challenges for developing next-generation high-entropy-alloy-based multi-component green (free of toxic substances) and sustainable (rare earth free & minimum critical metal elements) coatings with predictable functionalities, performance and life - aiming at increasing wear resistance by 100%, corrosion/oxidation reThe project is directed at addressing challenges for developing next generation high entropy alloy-based multi-component green (free of toxic substances) and sustainable (rare earth free & minimum critical metal elements) coatings with predictable functionalities, performance and life (hardness & wear resistance increased by 50-100%, corrosion resistance increased by 20-40%, and thermal stability & oxidation resistance increased by 30-60%) and effectively reduced use of CRMs by 30-40% by integrating AI/ML underpinned Computational Modelling with Safe and Sustainability by Design framework facilitated by high-throughput characterisation & evaluation. These developments together will lead to a much efficient approach and tool to support the co-design of coating materials and substrate systems, optimisation of PVD processes, and reduced overall new coating system development cycle time by 50-100%, and material savings and waste reductions for developing the new coating systems by at least by 4-5 folds, comparing to traditional experimental trials and error approaches. The advancement of M2DESCO will contribute to combating the loss in EU region caused by corrosion and wear, excellently increase the global profile and competitive edge of EU modelling community and significantly strengthen the competitiveness of EU coating research and business with an European market size of €196 mill in 2020 and €421M in 2026 for anti-corrosion coatings and anti-wear hard coatings respectively thus greatly benefiting the wider manufacturing chain and effectively increasing the global competitiveness and the resilience of EU industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE LA INDUSTRIA NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 787 375,00
Adresse
CARRETERA DE PAMPLONA 1
31191 CORDOVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0