Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ferry demonstrator for the switch to safe use of sustainable climate neutral fuels in Adriatic - Zero Emission Adriatic Ship - ZEAS

Projektbeschreibung

Wasserstoffbetriebenes System für maritime Anwendungen

Etwa 90 % des weltweiten Handels erfolgt über Schiffsverkehr, aus dem derzeit 3 % der globalen CO2-Emissionen stammen. Über das EU-finanzierte Projekt ZEAS soll der Übergang zu sicheren, nachhaltigen und klimaneutralen Brennstoffen für den Schiffsverkehr beschleunigt werden. Im Rahmen des Projekts wird ein mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenes System für maritime Anwendungen vorgestellt. Zu dem System gehören ein emissionsfreies Fahrgastschiff für das Adriatische Meer sowie Lösungen für die Verteilung, Speicherung und Lagerung von Wasserstoff. Das gesamte System wird von einem Konsortium entwickelt, validiert und demonstriert. Das ZEAS-Team wird innovative digitale Technologien einsetzen, darunter digitale Zwillinge zur Überwachung, Kontrolle, Simulation und Vorhersage-Instandhaltung. Auch die Prüfung der Umweltverträglichkeit sowie Bewertungen der Emissionen, Risiken und Sicherheit sind Kernaspekte des Projekts.

Ziel

The main aim of the project is to contribute to accelerating the shift to safe use of sustainable climate neutral fuels in waterborne transport through a full scale on board operational demonstration of a new system powered by hydrogen fuel cells with maritime applications. An international consortium of top-notch entities covering the whole innovation value chain will develop, validate and demonstrate a new zero emission passenger ship powered by hydrogen and the associated hydrogen distribution, storage and bunkering solution. The ship will be specifically designed to operate in the Adriatic Sea, which is known for its pristine environment and sensitive marine ecosystems. The commissioning and validation in the operational environment through sea trials will be performed to ensure compliance with certification authorities. Emissions assessment, environmental performance studies, risk and safety assessments will be performed on the new system. Advanced digital technologies, including digital twin for monitoring, control and simulation and predictive maintenance solution enhanced with augmented reality systems, will also be developed, documented, tested and optimized during the project for ship owners, operators, shipyards and associated engineering firms. Finally, a detailed feasibility assessment and business planning will be developed to establish commercialisation and scalability opportunities. A successful realisation of the project will facilitate the wider adoption of sustainable climate neutral fuels within the European maritime transport sector in line with the Green Deal objectives, contributing to its efficiency, safety, resilience and international competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LURSSEN DESIGN CENTER KVARNER D.O.O
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 282 312,50
Adresse
MILUTINA BARACA 19
51000 RIJEKA
Kroatien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Hrvatska Jadranska Hrvatska Primorsko-goranska županija
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 831 875,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0