Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting kidney fibrosis by a novel myofibroblast specific small molecule inhibitor

Projektbeschreibung

Erste antifibrotische Therapie für Nierenversagen

Beim chronischen Nierenversagen (CKD) nimmt die Nierenfunktion nach und nach ab. Es kann zu einer Nierenerkrankung im Endstadium kommen, bei der Dialyse oder eine Transplantation notwendig sind. Bei CKD zerstört eine übermäßige Anhäufung von Bindegewebsbestandteilen, als Fibrose bezeichnet, das Nierengewebe. Das ist einer der wichtigen pathologischen Mechanismen. Es gibt jedoch keine Behandlung für Fibrose bei CKD. Im ERC-finanzierten Projekt FibroTarg wird ein Antifibrotikum getestet, das auf den Prozess der Fibrogenese abzielt und das Fortschreiten von Nierenerkrankung im Endstadium aufhalten könnte. Die Forschenden testen den Wirkstoff an Organoiden mit fortgeschrittener Nierenfibrose und In-vivo-Modellen und loten das kommerzielle Potenzial aus. Das Ziel ist letztendlich, eine transformative Behandlung für CKD zu finden.

Ziel

Chronic kidney disease (CKD) is a progressive disease that is prevalent in 10% of the developed world and develops as a result of diabetes mellitus, hypertension, glomerulonephritis or acute kidney injury. Over time, CKD can progress to end-stage renal disease (ESRD); a condition that can only be treated through hemodialysis or kidney transplantation, posing a severe medical, societal and economic challenge. Fibrosis is recognized as a key pathological mechanism in CKD, responsible for slowly destroying the tissue architecture of the kidney. Current therapies for CKD alleviate symptoms of the disease by controlling hypertension and hyperglycemia, but, while fibrosis is as a promising therapeutic target, no antifibrotic therapy for the kidney have reached the clinic. Hence, there is an urgent need for disease-modifying and curative treatments that can halt fibrosis.

In FibroTarg we will assess the technical and commercial feasibility of Fibrolisine, a first-of-its-kind anti-fibrotic drug candidate, for the treatment of CKD. Our preliminary data has confirmed a unique expression profile of our therapeutic target and reduced fibrosis onset in in vivo knockout models without side-effects after kidney injury. Hence, Fibrolisine is expected to target the process of fibrogenesis and halt the progression to ESRD in early-stage CKD patients. Through the activities in FibroTarg project, we aim to demonstrate the antifibrotic potential of Fibrolisine in advanced human kidney fibrosis organoid models and in vivo models of kidney injury. Concurrently, we will investigate the commercial potential of Fibrolisine by analyzing the commercial landscape and develop an initial commercialization strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM AACHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Pauwelsstrasse 30
52074 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0