Projektbeschreibung
Fortschrittliche hybride elektrochemische Speichertechnologie mit hoher Leistung
Die Speicherung elektrischer Energie ist ein Problem in der modernen Energiewirtschaft. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat wird im Projekt IMMOSTORE die Forschung zur Speicherung elektrischer Energie vorangebracht, indem neue hybride elektrochemische Kondensatoren vorgestellt werden, mit denen durch die hohe Leistung und die umkehrbaren Wechselwirkungen Energie schnell und effizient gespeichert werden kann. Die Forschenden stellen einen innovativen Ansatz vor, bei dem redoxaktive Elektrolyte als Komponenten eingesetzt werden, um die vollständige Insertion der negativen Elektrode zu ermöglichen. Im Projekt wird auch eine umfassende Studie mit verschiedenen Operando-Methoden durchgeführt, um die Mechanismen hinter Leistungsabfall aufzudecken. Letztendlich soll aus dem Projekt ein Gerät mit einer hohen Energiedichte von etwa 50 Wh/kg und einer Leistung von über 1 kW/kg hervorgehen.
Ziel
This project focuses on the electric energy storage and offers research on novel type of hybrid electrochemical capacitor (HEC) that
stores the energy quickly (due to high power), efficiently (due to reversible interactions inside) and demonstrates the satisfactory
performance over thousands of charging/discharging cycles.
Innovative concept of redox-active electrolyte as a component that allows for full insertion of the negative electrode will be
researched. A comprehensive study, including several operando techniques will be provided, with elaboration on the mechanisms
that govern the performance fade. Finally, the device of high energy density (~50 Wh/kg) and power (over 1 kW/kg), retained over at
least 1 000 of cycles is aimed to be delivered.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
60-965 POZNAN
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.