Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Species and Sex by Proteome Investigation

Projektbeschreibung

Arten- und Geschlechtsbestimmung im Bereich archäologische Forschung

Die Bestimmung von Art und Geschlecht anhand von morphologisch nicht aussagekräftigen Knochen- und Zahnproben stellt in der Paläontologie, Paläoanthropologie und Archäologie eine ziemliche Hürde dar. Die vorhandenen Methoden sind oft begrenzt und nicht allgemein zugänglich, wodurch sie die Forschungsbemühungen behindern. Ziel des ERC-finanzierten Projekts SSPIN ist es, dieses Problem durch die Entwicklung einer Serviceplattform zu lösen, die die Bestimmung von Arten und Geschlechtern durch einen innovativen, hochauflösenden Massenspektrometrie-Ansatz demokratisiert. SSPIN steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe, indem es den Durchsatz bei der Probenvorbereitung, der Datenerfassung und der Analyse erhöht und gleichzeitig den Personalaufwand durch Automatisierung reduziert. Diese Plattform wird den Forschenden Zugang zu fortgeschrittenen Technologien verschaffen, die bisher nicht durchführbare Projekte auf globaler Ebene gestatten und damit unser Verständnis vergangener Lebensformen verändern.

Ziel

Currently there is no broadly available strategy to perform large-scale sex and species identification on morphologically non-informative bone and tooth specimens from paleontological, palaeoanthropological and archaeological contexts. SSPIN aims to the creation of a service platform to democratise species and sex identification from these materials by developing and deploying a new high-resolution mass spectrometry-based approach. SSPIN will dramatically increase throughput at all levels of the workflow, i.e. sample preparation, data acquisition and data analysis, whilst simultaneously lowering the operator’s involvement. Automation will empower a service platform offering to the end-user access to the technology currently out of reach to all but a few specialised laboratories world-wide. Research projects that are simply unsustainable with the current solutions will move within reach on a global scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0