Projektbeschreibung
Digitaler Zwilling für die Optimierung der Energieflüsse auf Bezirksebene
Die Erhöhung der Nachhaltigkeit im Energiebereich erfordert neue Technologien und Initiativen zur Optimierung der Energieflüsse, -speicherung und -nutzung. Die Verwaltung der Energieflüsse auf Bezirksebene ist ein komplexes Unterfangen, das umfangreiche Daten und Anstrengungen erfordert. Das EU-finanzierte Projekt EXPEDITE soll diesen Prozess durch die Entwicklung einer innovativen Lösung mit digitalen Zwillingen revolutionieren. Diese Lösung wird die Überwachung, die Visualisierung und das Management von Energieflüssen in Echtzeit auf Bezirksebene ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Projektteam eine Reihe von Modellierungsinstrumenten für die Analyse und die Planung von Veränderungen der Energieflüsse bereitstellen, mit dem Ziel, positive Energieergebnisse kosteneffizient zu erzielen. Darüber hinaus werden diese Instrumente die Optimierung des Gebäudebestands, des Verkehrs, der Energieerzeugung und der Nachfrage erleichtern und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umstände gewährleisten.
Ziel
ExPEDite aims to create and deploy a novel Digital Twin (DT) for real-time monitoring, visualization, and management of district-level energy flows. The project will deliver a suite of replicable modeling tools, allowing stakeholders to analyze planning actions towards positive energy and climate neutrality in a cost-effective manner. The tools will be able to model the districts energy production and demand, building stock performance, optimize for flexibility and simulate mobility and transport. The DTs design-platform will analyze various what-if planning actions, aiding energy and urban planners evidence-based decision-making processes, while its run-time engine will optimize the districts energy utilization efficiency. The DT will follow a modular open architecture to support multi-sectoral and multi-organizational stakeholder requirements. By employing gamification and co-creation approaches, the project will enhance public awareness and engagement in energy efficiency. The ExPEDite DT will be applied to a district in Riga, Latvia, and will provide practical guidelines, reusable models, algorithms, and training materials to aid other cities in replicating the DT for their districts, fostering widespread adoption of sustainable energy practices.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
1048 Riga
Lettland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
157 72 ATHINA
Auf der Karte ansehen
35122 Padova
Auf der Karte ansehen
1649 023 Lisboa
Auf der Karte ansehen
708 00 Ostrava Poruba
Auf der Karte ansehen
01300 Vantaa
Auf der Karte ansehen
118 54 Athina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28037 MADRID
Auf der Karte ansehen
145 61 KIFISIA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
48160 DERIO BIZKAIA
Auf der Karte ansehen
4000 Limassol
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20144 Milano
Auf der Karte ansehen
180 00 Praha
Auf der Karte ansehen
1050 Riga
Auf der Karte ansehen
1539 Riga
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1000 BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
LV-1048 Riga
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
LS7 4DN Leeds
Auf der Karte ansehen