Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting the European Value Chain for Sustainable Power Electronics

Ziel

FastLane targets a full, highly competitive and sustainable European value chain for Silicon Carbide (SiC) based power electronics. The goal is to provide a competitive technology excellence from engineered SiC substrates to novel devices, smart power modules and converters to broadened automotive and industrial applications. The next generation of SiC materials will be developed by improved quality of the crystalline starting material, material re-use and acceleration of substrate EU-based manufacturing. Based on the new materials the next generation SiC MOSFET power devices will be developed overcoming current limitations regarding efficiency, performance, robustness and sustainability and will integrate also new on-chip sensing technology. Power modules based on the devices will be further improved by several innovations, e.g. advanced sintering which will lead to improved power module reliability and therefore better sustainability. On component level, highly efficient and reliable inverters for automotive and industrial applications will be developed, including a variety of innovations in detail. In all steps, an improvement of SiC material characterization methodologies will increase the quality and the output of EU based semiconductors. Overall, performance and reliability are expected to increase greatly in all steps. These developments will lead to an overall reduction of cost and, by reduction of the footprint (lifetime increase, CO2 decrease, water consumption decrease), to a greener economy.
With the envisioned goals, FastLane will decrease the environmental footprint all along the product lifecycle and contribute to the European Green Deal and ensure a sustainable European sovereignty in power electronics. Cost benefits for the end user will be achieved by the reuse of the automotive economy of scale. With these steps, FastLane contributes to the European societal goals and a greener economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VALEO ELECTRIFICATION SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 727 715,00
Adresse
AVENUE DES BEGUINES 14
95800 CERGY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-d’Oise
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 638 575,00

Beteiligte (28)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0