Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Leverage synergy by cyber-physical systems for the convergence of the eco systems mobility, infrastructure and energy in the circular economy for the Society 5.0

Projektbeschreibung

Synergien für die Konvergenz von Mobilität, Infrastruktur und Energie schaffen

Das Team vom EU-finanzierten Projekt Cynergy4MIE konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Technologien in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Energie. Ziel ist die Schaffung einer einheitlichen Technologieplattform, die die nahtlose Übertragung intelligenter Software und effizienter elektronischer Komponenten zwischen verschiedenen Systemen erleichtert, die Produktentwicklung beschleunigt und die Kosten senkt. Das Projektteam nutzt modernste Sensoren und Technologien, um Anwendungen zu verbessern und sie attraktiver zu gestalten. Es befasst sich mit dem globalen Wettbewerb, indem es sich auf softwaregestützte Ansätze und gemeinsam genutzte Instrumente konzentriert, insbesondere bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und Energiespeicherlösungen. Cynergy4MIE stellt sich eine Zukunft vor, in der Systeme für Mobilität, Infrastruktur und Energie miteinander verbunden sind und gemeinsame Technologien und Innovationen einsetzen, um Europas Wettbewerbsvorteil zu erhalten und die Produktivität zu steigern.

Ziel

Cynergy4MIE is a visionary project poised to revolutionize Europe's industrial landscape by bridging the gap between foundational technology layers, cross-sectional technologies, and key application areas. The project addresses the pressing need for efficient resource utilization and synergy creation across ecosystems. By actively managing requirements from various key application areas, Cynergy4MIE aims to steer developments in foundational technology layers and cross-sectional technologies, enabling unparalleled collaboration and resource optimization. This approach promises faster time-to-market, efficient resource utilization, and enhanced technological exchange between key application areas. Cynergy4MIE's strategy aligns with the EU's agenda and emphasizes urgency, resilience, technological partnerships, and cross-domain integration to champion European competitiveness. The project's long-term impact rests on embracing urgency, fostering competitive resilience, strengthening technological partnerships, harnessing ecosystem synergies, promoting cross-domain integration, advancing AI competence, prioritizing sustainability, enhancing productivity, and ensuring user-centric digitalization while forming strategic alliances. Cynergy4MIE envisions a future where emergent cyber-physical systems serve human-centric needs, drive domain convergence, and secure Europe's position as a global technology leader.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2023-2-RIA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVL LIST GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 627 600,00
Adresse
HANS-LIST-PLATZ 1
8020 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 510 400,00

Beteiligte (38)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0